Corenet Global fördert Weiterbildung
Prof. Dr. Karl-Werner Schulte wurde mit dem Pioneer Award der Ares…
Junge Immo-Profs gesucht!
Der Bedarf an einer fundierten immobilienwirtschaftlichen Hochschulbildung steigt. Ginge es nach den Regeln der Ökonomie, müsste nun auch das Angebot an Lehrenden wachsen, die diesen Bedarf decken. Doch qualifizierte, hauptberuflich tätige Hochschullehrer für immobilienwirtschaftliche Studiengänge sind Mangelware. Hat da etwa der Markt versagt?
Hier geht es nach oben!
Die Immobilienbranche stellt wieder mehr Nachwuchskräfte ein. Mehrere hundert offene Stellen brachten allein die Aussteller des zweiten IZ-Karriereforums zur Jobmesse mit. Im Wettlauf um die besten Jobs ist derjenige im Vorteil, der frühzeitig direkten Kontakt zu seinem Wunscharbeitgeber sucht. Wer sich auf der Messe gut präsentierte, hat nun womöglich seinen Traumjob schon in der Tasche. Die Suche nach dem passenden Job ist wieder etwas einfacher geworden. Zweieinhalb Jahre nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers hat die (Immobilien-) Wirtschaft an Fahrt aufgenommen und die Zeichen stehen auch während des IZ-Karriereforums auf Personalaufbau.
IZ-Hochschulranking: HfWU ist die beste Hochschule
Welche Hochschule ist die beste? Zum dritten Mal haben die Studenten immobilienwirtschaftlicher Fächer die Studienbedingungen an ihrer Alma Mater benotet. Den ersten Platz errang die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), die auch schon in den vergangenen zwei Jahren auf dem Siegertreppchen stand und jeweils Rang zwei belegte.
Die Ergebnisse des Hochschulrankings
Das IZ-Hochschulranking 2011 wird von den drei Vorjahresgewinnern dominiert – nur in einer neuen Reihenfolge: Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) hat die beste Benotung von ihren Studenten erhalten. Auf Rang zwei schob sich die Universität Regensburg, die 2010 Rang drei belegte. Der Vorjahressieger, die Bergische Universität Wuppertal, liegt nun auf dem dritten Rang.
Das sind die besten Hochschulen
Die Sieger des diesjährigen IZ-Hochschulrankings sind die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), die Universität Regensburg und die Bergische Universität Wuppertal. Diese drei Hochschulen haben von ihren eigenen Studenten die besten Noten für ihr immobilienwirtschaftliches Studienangebot erhalten. Die Studenten vergaben Schulnoten von eins bis sechs in acht verschiedenen Kategorien: Studium insgesamt, Studieninhalte, Praxisbezug, Aufbau und Organisation des Studiums, Professoren, Lernumfeld, Ausstattung und Hochschulstandort. In den Einzelsparten punkten auch andere Bildungsinstitutionen.
Das ist die beste Hochschule
Welche Hochschule ist die beste? Zum dritten Mal waren die Studenten immobilienwirtschaftlicher Fächer aufgefordert, die Studienbedingungen an ihrer Alma Mater zu bewerten. Den ersten Platz sicherte sich in diesem Jahr die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), die auch schon in den vergangenen zwei Jahren auf dem Siegertreppchen stand.
Prof. Schultes Nachfolger bei der Irebs wird Tobias Just
Prof. Dr. Karl-Werner Schulte, Gründer und Geschäftsführer der Irebs Immobilienakademie, wird zum Jahresende 2011 ausscheiden. Seine Nachfolge tritt Dr. Tobias Just (40), derzeit Leiter des Branchen- und Immobilienmarktresearch bei Deutsche Bank Research, an. Ab 1. November wird er als Geschäftsführer und Wissenschaftlicher Leiter der Irebs Immobilienakademie das Weiterbildungsinstitut gemeinsam mit Geschäftsführer Markus Amon leiten. Amon verantwortet weiterhin Marketing und Vertrieb sowie Rechnungswesen und Controlling.