Irebs Community of Real Estate
Im Netzwerk Irebs Community of Real Estate (Irebs Core) können alle Mitglied werden, die in einem immobilienwirtschaftlichen Studiengang an der Universität Regensburg immatrikuliert sind. Wer als Alumnus nach seinem Abschluss dabei bleibt, hält dadurch den Kontakt zur Hochschule und kann mit den Studenten und Studentinnen in den Austausch treten.
Treffpunkt NextImmoGen
Die NextImmoGen vernetzte im Rahmem des IZ-Karriereforums die Nachwuchsnetzwerke der Immobilienbranche miteinander. Dabei ging es vor allem um den persönlichen Kontakt.
Gute Chancen für die Corona-Master
Weil die Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie die Jobsuche und den Berufseinstieg erschwerten, ist die Zahl der Studenten, die einen Master direkt an den Bachelor angehängt haben, an vielen Hochschulen gestiegen. Jetzt wollen die Absolventen von den vier Zusatzsemestern profitieren.
Lernen wird wieder präsent
Die Nachfrage nach Lehrveranstaltungen in Präsenz steigt – im Grundstudium wie auch für Weiterbildungen.
Freitags sind sie nie da
Ein neues Arbeitsmodell hält Einzug in deutschen Unternehmen. Immer mehr Firmen gönnen ihren Angestellten eine Viertagewoche. In der Immobilienwirtschaft überwiegt die Skepsis. Lange werden die Arbeitgeber ihre Zurückhaltung aber nicht aufrechterhalten können, wenn sich das Modell in anderen Branchen durchsetzt.
MAT: Anna Salcher
Werkstudentin bei Frauen in Führung (F!F), Studentin der Irebs an der Universität Regensburg. Geboren 2000.
MAT: Tinuala Olosun
Studentin an der Universität Regensburg, Werkstudentin bei Real I.S. Geboren 2000.
MAT: Benedikt Gloria
Doktorand im Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft der Irebs Universität. Geboren 1997.
Markus Gerharz wird Geschäftsführer von Immoebs
Zusammen mit dem Vorstand will Markus Gerharz das Alumni-n+Netzwerk Immoebs ausbauen. Er leitet künftig die Geschäftsstelle.