Reges Treiben am Jobmarkt
Bei Westwind hat die Krise keine Bremsspuren hinterlassen. Die Personalberatung besetzt im Corona-Jahr mehr Posten als 2019.
Bestnoten für sieben Headhunter in der Immobilienbranche
Sieben Personalberatungen, die auch oder ausschließlich Positionen in der Immobilienbranche besetzen, haben im Headhunter-Ranking des Magazins Wirtschaftswoche (WiWo) Bestnoten erhalten.
Daniel Bauer gründet Personalberatung Valdivia
Die Personalberatung Cobalt Deutschland war lange Zeit die berufliche Heimat von Daniel Bauer. Nun hat er seine eigene Agentur gegründet. Valdivia vermittelt deutschlandweit Führungskräfte im Immobilienbereich.
Cobalt Recruitment spaltet Geschäft mit Top-Besetzungen ab
Mit Valdivia hat sich innerhalb weniger Monate eine zweite Agentur gegründet, die aus ehemaligen Führungskräften der auf die Immobilienbranche spezialisierten Personalberatung Cobalt Deutschland besteht. Das lässt aufhorchen. Doch Geschäftsführer Richard-Emanuel Goldhahn erklärt die Strategie dahinter.
Es wird weiter auch im Büro gearbeitet
Investitionen in Immobilien sind eine Wette auf die Zukunft. Nicht ohne Grund hat sich das Thema Homeoffice und Büronachfrage zu einem Dauerbrenner von Befragungen und Diskussionsrunden in der Immobilienbranche gemausert. Harte Parameter fehlen jedoch. Diesem Mangel wollte KGAL Research mit einer Auswertung von Stellenanzeigen abhelfen. Ob die Ergebnisse dieser Analyse die ganze Wahrheit ans Licht bringen, ist unter Personalberatern zumindest umstritten.
Reden Sie über das Gehalt!
Die Höhe des Gehalts gehört bei vielen hierzulande zu den bestgehüteten Geheimnissen. So ist es für Immobilienabsolventen einer der kniffligsten Punkte der Bewerbung, dem potenziellen Arbeitgeber das gewünschte Bruttojahresgehalt zu nennen. Hilfe und auch einen Realitätscheck bieten die eigenen Kommilitonen, Personalberater und die Unternehmen selbst.
Vorstellungsgespräche sparen online Zeit
Dass sich Bewerber und Personaler über Videotelefonie kennenlernen, wurde während der Corona-Pandemie zum neuen Standard. Doch neben dem Infektionsschutz haben viele Unternehmen inzwischen weitere Vorteile des kontaktlosen Gesprächs entdeckt. Wer sich vor der Kamera als Kandidat oder als Unternehmen richtig in Szene setzen will, sollte jedoch einiges beachten.
Studenten erwarten eine steile Gehaltstreppe
Nach zwei bis drei Jahren im Job wollen Berufseinsteiger mit ihrem Gehalt richtig durchstarten. Teilnehmer an der Arbeitsmarktbefragung der Immobilien Zeitung erwarten dann ein Plus von gut 30% auf ihrer Gehaltsabrechnung. Damit geben sie sich noch selbstbewusster als vor zwei Jahren. Die Unternehmen reagieren darauf sehr zurückhaltend.
ESG-Experten haben viele Gesichter
Ob Offenlegungsverordnung, EU-Taxonomie oder Green-Finance-Anforderungen: Die ESG-Regulatorik verschont die Immobilienbranche nicht. Anleger geben den Druck, den die europäischen Regulatoren entfachen, direkt an ihre Fondsmanager und Dienstleister weiter. Diese lassen sich unterschiedliche Lösungen für die Besetzung von ESG-Rollen einfallen.