Köpfe

Markus Amon wechselt zu Bernd Heuer Karriere

Köpfe

Personalberatung LAB setzt mit Frederic Stein ein Zeichen

Köpfe

Heuer Karriere lagert Interim-Management aus

Thomas Grynia hat sich nach anderthalb Jahren bei Bernd Heuer & Partner Human Resources (kurz: Bernd Heuer Karriere) selbstständig gemacht. Er bleibt der Düsseldorfer Personalberatung aber als Partner bei der Besetzung von Interimspositionen verbunden.

Karriere

IZ fragt, Studenten antworten

Immobilienstudenten mitgemacht: Am 10. Februar ist der Startschuss für die Arbeitsmarktumfrage 2020 der Immobilien Zeitung (IZ) gefallen. Gefragt ist eure Meinung zu Traumjobs, Toparbeitgebern oder fairen Gehältern.

Köpfe

Cobalt Recruitment setzt drei Geschäftsführerinnen ein

Cobalt Recruitment Deutschland baut die Geschäftsführung aus. Richard-Emanuel Goldhahn (40), bisheriger alleinverantwortlicher Geschäftsführer, bekommt weibliche Unterstützung.

Karriere

Coronavirus im Büroalltag – was nun?

Das Thema Coronavirus bestimmt viele Gespräche in Büros, Kantine und Teeküche. Die Unsicherheit unter den Mitarbeitern ist groß. Gut, wenn der Chef weiß, was in welchem Fall zu tun ist. Zwei Arbeitsrechtlerinnen geben Tipps.

Karriere

„Stellen werden zunehmend nur dann besetzt, wenn alles passt“

Die Immobilienbranche hat schon vor dem Ausbruch des Coronavirus eine gewisse Zurückhaltung in puncto Einstellungsbereitschaft erkennen lassen. Nun könnte sich der eine oder andere Rekrutierungsprozess zusätzlich verlangsamen, schätzt Inga Beyler, Managing Partner der Personalberatung Bernd Heuer Karriere.

Karriere

„Viele Immobilienunternehmen haben Besetzungen gestoppt“

Prof. Josef Homola, Partner und Gründer von Homola Personalberatung aus Bad Homburg, ist in den letzten anderthalb Wochen ein nicht ganz unwesentlicher Teil seiner Auftragspipeline abhanden gekommen. Immobilienunternehmen hätten aufgrund der um sich greifenden Verunsicherung rund um die Bekämpfung des Coronavirus im Recruiting auf die Stopptaste gedrückt. Der Personalberater hält das nicht nur für übertrieben, sondern sogar für „gefährlich“.

Karriere

Nur auf Pause gedrückt, nicht auf Löschen

Richard-Emanuel Goldhahn, Deutschlandgeschäftsführer der internationalen Personalberatung Cobalt, blickt gelassen in eine ungewisse Zukunft. So mancher seiner Kunden hat zwar in der Corona-Krise in den Vorsorgemodus umgeschaltet und Neueinstellungen nolens volens auf die lange Bank geschoben. Aber sobald sich ein Ende des Ausnahmezustands abzeichne und Recruiting-Interviews wieder von Angesicht zu Angesicht geführt werden könnten, stehe einer Fortsetzung der Besetzungen nichts im Wege, ist sich Goldhahn sicher.