Karriere

Vier Fragen an Olaf Kenneweg

Karriere

Vier Fragen an Sabine Märten

Karriere

Lieber mehr Gehalt zahlen

Für die Berliner Personalberatung Westwind läuft es nach eigenem Bekunden ziemlich gut. Es ginge aber noch besser, wenn manche Arbeitgeber eine Einigung nicht an kleinen Differenzen bei den Gehaltsvorstellungen scheitern ließen.

Karriere

„Mehr zarte Schwingungen als große Trends“

Ein Massenexodus aus London zeichnet sich nach dem EU-Referendum nicht ab, und auch von einem Rekrutierungsstopp kann nicht die Rede sein. Völlig spurlos ist das Pro-Brexit-Votum jedoch nicht am Recruiting-Markt vorbeigegangen, berichtet Personalberaterin Alice Fontana aus London.

Karriere

Jobmarkt: Gute Zeiten für Bauleiter und Gebäudeausrüster

Der Construction-&-Property-Fachkräfte-Index von Hays hat im dritten Quartal 2016 kräftig zugelegt. Viel mehr offene Stellen als ein Quartal zuvor registrierte der Personaldienstleister insbesondere bei Bauleitern.

Karriere

Gute Zeiten für Bauleiter

Der Fachkräfte-Index Construction & Property von Hays legt kräftig zu. Viel mehr offene Stellen gibt es bei Bauleitern und in der TGA.

Köpfe

Olaf Geretzki besetzt Top-Jobs in der Immobilienbranche

Karriere

Große Gehaltsspanne

Das Baugewerbe bezahlt seine Führungskräfte mit am schlechtesten, die Immobilienwirtschaft dagegen überdurchschnittlich gut.

Karriere

Karriere-Katalysator Frauennetzwerk

Sicher kommt es auch in der Immobilienbranche darauf an, was man – und frau! – kann. Aber ohne die richtigen Beziehungen kommen Kompetenzen nicht immer zur vollen Geltung. Der Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft bietet speziell weiblichen Köpfen der Branche ein Netzwerk fürs berufliche Fortkommen. Offenbar mit so viel Erfolg, dass auch Männer vor den Vereinstoren mit den Hufen scharren.