Michael Harter verlässt Bernd Heuer & Partner
Bewerben auf der Messe: Ja, aber…
Die Expo Real ist eine Arbeitsmesse. Dennoch wird auch dort dem Thema Personalgewinnung Platz eingeräumt: Am dritten Messetag präsentieren sich verschiedene Arbeitgeber auf der CareerCenter-Fläche, und im Planning-&- Partnerships-Forum werden Gehaltsstrukturen sowie Ein- und Aufstiegschancen in der Immobilienwirtschaft diskutiert. Diese Angebote richten sich vor allem an junge Berufseinsteiger. Wie erfahrene Praktiker die Messe zum Jobwechsel nutzen können, verrät Karrierecoach Thomas Körzel im Interview.
Technisches Wissen gefragt
Technische Qualifikationen sind wieder mehr gefragt, sagt Personalberater Olaf Kenneweg. Das spiegelt sich auch in steigenden Gehältern wider.
Ein Dankeschön nach der Messe
Mit so genannten Kickoff-Meetings stimmen viele Unternehmen ihre Mitarbeiter auf die Expo Real ein. Doch auch nach der Messe kann der Arbeitgeber für gute Stimmung sorgen, indem er Dankeschön sagt.
Wer Zeit für die Pflege schafft, bindet Mitarbeiter
In einer alternden Gesellschaft stellt die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege eine immer größere Herausforderung für Unternehmen dar. Jeder zweite Geschäftsführer und Personalleiter rechnet damit, dass dieses Thema weiter an Bedeutung gewinnt. Die Berliner degewo hat reagiert und eine Betriebsvereinbarung geschlossen, die über das Familienpflegezeitgesetz hinausgeht, um ihre Mitarbeiter langfristig zu binden. Doch auch bei der Rekrutierung können Unternehmen mit familienfreundlichen Strukturen punkten.
Outplacement: Zur einen Tür raus, zur anderen rein
Auch in guten Zeiten trennen sich Unternehmen von Mitarbeitern. Etwa 7% der Immobilienunternehmen planen bis zum Frühjahr 2014 Personal abzubauen. Immer öfter werden dabei Outplacementberater eingesetzt. Sie unterstützen bei der Jobsuche und führen 69% ihrer Kandidaten innerhalb von sechs Monaten wieder zu einer neuen Beschäftigung.
IZ-Umfrage zum Arbeitsmarkt beginnt
Wie hoch sind die Einstiegsgehälter für Absolventen in der Immobilienbranche? Welche Unternehmen zählen zu den Top 15 der interessantesten Arbeitgeber für Immo-Talente? Die IZ-Umfrage sucht Antworten.
Spricht Ihre Stellenanzeige wirklich beide Geschlechter an?
Auch knapp acht Jahre nach Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes sprechen Stellenanzeigen die Geschlechter immer noch unterschiedlich stark an. Nicht selten werden Begriffe verwendet, die männliche Stereotypen widerspiegeln. Dadurch fühlen sich Frauen oft nicht angesprochen und verzichten auf eine Bewerbung, zeigt eine aktuelle Studie.
Fragen Sie – gewinnen Sie
Schicken Sie uns Ihre Frage zum Thema Bewerbung und gewinnen Sie ein Lehrbuch, um Ihr Immobilien-Englisch zu trainieren.