„Es ging für mich gleich ohne Schonfrist los“
Klara Geywitz wurde im Dezember vor einem Jahr als Bundesbauministerin vereidigt. In einem Gastbeitrag für die Immobilien Zeitung beschreibt sie ihr erstes Jahr im Kabinett und lobt die Zusammenarbeit mit der Immobilienbranche.
Andrea Gebhard
Präsidentin der Bundesarchitektenkammer

Erfolgreicher ist, wer sie hat – Entscheiderinnen der Immobilienbranche
In allen Segmenten gibt es qualifizierte Frauen, die die Immobilienbranche erfolgreich mitgestalten und in ihren Unternehmen Verantwortung tragen. Umso wichtiger, dass sie sichtbar sind und sichtbarer werden – trotz ihrer Unterzahl in Führungspositionen.
MAT: Anna Salcher
Werkstudentin bei Frauen in Führung (F!F), Studentin der Irebs an der Universität Regensburg. Geboren 2000.

LBB Rheinland-Pfalz baut Führung aus
Mit Guido Brennert und Elena Kraus wird die Leitung des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung Rheinland-Pfalz (LBB) dreiköpfig. Holger Basten behält seine Rolle als Geschäftsführer.
Die Baubranche ringt um Fachkräfte
Neben Zuversicht fehlen der Baubranche vor allem Arbeits- und Fachkräfte. Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie, und Carsten Burckhardt, Mitglied des Bundesvorstands IG Bau, setzen auf Nachwuchsförderung und bessere Arbeitsbedingungen.
Von Erdély wechselt zur Bima
Alexander von Erdély, Ex-CEO von CBRE Deutschland, wird ab Herbst Vorstandssprecher der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima). Dort löst er Christoph Krupp ab.
Haftbefehl gegen Lars Windhorst
Gegen den Investor Lars Windhorst liegt ein Haftbefehl vor, weil er zu einer Anhörung des Amtsgerichts Hannover zum Insolvenzverfahren der seinem Firmengeflecht entstammenden Gesellschaft Projekt Ihme-Zentrum Hannover nicht erschienen ist. Windhorst hat dagegen Widerspruch eingelegt. Um die Revitalisierung des Ihme-Zentrums voranzubringen, verhandelt Insolvenzverwalter Jens Wilhelm V über Mietverträge, mit denen die Mieter die Sanierungskosten übernehmen und die Fläche temporär mietfrei nutzen können.

Christian Scharpf wird Wirtschaftsreferent von München
Christian Scharpf (SPD), derzeit noch Oberbürgermeister von Ingolstadt, soll Wirtschaftsreferent der Stadt München werden.