Norsk ernennt Paco Wieland zum CSR-Officer
Um den unternehmenseigene ESG-Ansatz fortzusetzen, hat Norsk Paco Wieland zum Officer für Corporate Social Responsibility (CSR) ernannt. Er wird zudem Prokurist bei Norsk Impact Investing.
Ehret und Klein hören bei Ehret + Klein auf
Der Starnberger Projektentwickler Ehret + Klein bekommt eine neue Geschäftsführung. Die Firmengründer Michael Ehret und Stefan Klein geben die operative Leitung ihres Unternehmens Anfang April ab und wechseln in den Beirat.
EY Real Estate besetzt Geschäftsführung um
Weil Christian Schulz-Wulkow EY Real Estate verlässt, steigen Fabian Schuster und Florian Schwalm in die Geschäftsführung auf. Monica A. Schulte Strathaus behält ihre Position an der Unternehmensspitze bei.
MAT: Nicole Steppuhn
Asset-Managerin bei Wertgrund Asset Management. Geboren 1994.
Claudia Viehweger übernimmt Verantwortung für Nachhaltigkeit bei Scout24
Zusätzlich zum Personalressort verantwortet Claudia Viehweger bei Scout24 nun alle Nachhaltigkeitsthemen. Sie trägt den Titel Chief People & Sustainability Officer.
Philipp Feike leitet Beratung für nachhaltige Bautechnik bei der Vision Group
Der 30-jährige Philipp Feike übernimmt bei der Vision Group die Leitung über die Beratungsabteilung für nachhaltige Bautechnik. Zudem verantwortet er die Beratung für Revitalisierungen.
Andreas Muschter wird Deutschlandchef bei Edge Technologies
Andreas Muschter (50) hatte seinen letzten operativen Arbeitstag als Vorstand der Zech Group. Ab dem 1. Oktober tritt er dann seine neue Tätigkeit beim europäischen Projektentwickler Edge Technologies an: Als CEO der DACH-Region (Deutschland, Schweiz, Österreich) und Mitglied im Edge-Executive Commitee. Geht es nach ihm, wird Edge seine langfristige berufliche Heimat werden: „Ich möchte meine Karriere bis 67 hier fortsetzen“, sagt Muschter.
Frisches Wissen statt neuer Mitarbeiter
ESG und Nachhaltigkeit setzen in der Immobilienwirtschaft neue Fachkenntnisse voraus. Weil das Recruiting von entsprechenden Experten schwierig ist, setzen Unternehmen auf Fortbildungen für die eigenen Mitarbeiter. Dabei gewinnt der Austausch zwischen verschiedenen Tätigkeitsfeldern und Unternehmen zunehmend an Bedeutung.
Drei Fragen an Hans-Jörg Frieauff
Hans-Jörg Frieauff von Goldbeck stellt im IZ-Interview ein neues Geschäftsmodell vor.