Karriere

„Viele haben den Schuss noch nicht gehört“

Kein Immobilienunternehmen kann es sich heute noch leisten, auf Nachhaltigkeit zu pfeifen. Weil die Gewinne in der Immobilienbranche aber weiter sprudeln, tun viele so, als gingen sie Themen wie Klimawandel oder gesellschaftliche Verantwortung nichts an. Wem das zu weit weg ist, kann damit anfangen, Boni nach und nach auszuzahlen. So wird es für Mitarbeiter wichtiger, dass Kunden dauerhafte Freude an ihren Leistungen haben.

Karriere

Mehr Bewusstsein fürs Thema Nachhaltigkeit wäre nötig

Kein Unternehmen kann es sich heute noch leisten, auf Nachhaltigkeit zu pfeifen. Weil die Gewinne in der Immobilienbranche aber weiter sprudeln, tun viele so, als gingen sie Themen wie Klimawandel oder gesellschaftliche Verantwortung nichts an. Wem das zu weit weg ist, kann damit anfangen, Boni zeitlich zu strecken. So wird es für Mitarbeiter wichtiger, dass Kunden dauerhafte Freude an ihren Leistungen haben.

Karriere

Die besten Chefs sorgen für einen entspannten Büroalltag

Flexible Arbeitszeitmodelle, unbefristete Verträge und ein entspannter Start in den Büroalltag: Im Kampf um begehrte Fachkräfte stehen besonders solche Unternehmen gut da, die ihren Mitarbeitern viel Freiheit lassen, Sicherheit bieten und ihnen ein effektives Arbeiten ohne störende Nebengeräusche ermöglichen. Das zeigt die Umfrage zum Nachhaltigkeitsradar 2019 von Wisag Facility Service.

Karriere

Vom Energieberater zum DGNB Consultant

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und der Verband Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker (GIH) bieten einen dreitägigen Kurs an, bei dem sich Energieberater zum „DGNB Consultant“ fortbilden können.

Köpfe

Johannes Kreißig löst Christine Lemaitre im WorldGBC ab

Johannes Kreißig, geschäftsführender Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) und Geschäftsführer der DGNB GmbH, ist für die kommenden zwei Jahre in das Board of Directors des World Green Building Council (WorldGBC) gewählt worden.

Köpfe

Amandus Samsøe Sattler übernimmt DGNB-Präsidentenamt

Seit 2015 gehört der Architekt Amandus Samsøe Sattler dem DGNB-Präsidium an, nun hat ihn das zehnköpfige Gremium zum Präsidenten gewählt. Er folgt auf Prof. Alexander Rudolphi und übernimmt das Amt vorerst bis zur nächsten Mitgliederversammlung Mitte 2021.

Karriere

Mehr Bonus für grüne Manager

BMW knüpft die Gehälter des Vorstands an Klimaziele. Das sei durchaus auch ein Modell für die Immobilienbranche, meint das Management beim Makler- und Beraterhaus JLL.

Köpfe

Carsten Wilmsen heuert als Immobilienchef bei DSR an

Die Deutsche Seereederei (DSR) hat Carsten Wilmsen zum 1. April 2021 als Geschäftsführer für ihren Immobilienbereich an Bord geholt.

Köpfe

Westbridge setzt auf neuen Energiemanager

Lars Karopka steigt bei Westbridge Real Estate Solutions (WRES) ein. In seiner neuen Position soll er Optimierungslösungen in punkto Energieeffizienz finden.