Eustrup und Bode führen Joint Venture a°blue
JLL beruft Annika Feige in Nachhaltigkeits-Team
Zertifikatskurs Nachhaltige Stadt startet im März
JLL hat weltweit 1.500 Zertifizierer ausgebildet
Gefma-Förderpreise: Tipps fürs Treppchen
Die German Facility Management Association (Gefma) verlieh auf der Fachmesse Facility-Management in Frankfurt am Main zum 16. Mal ihre Förderpreise. Sechs Hochschulabsolventen erhielten für ihre Bachelor- bzw. Masterarbeiten insgesamt ein Preisgeld von 8.000 Euro. Sie gaben zusammen mit den Juroren und den Sponsoren viele Tipps für Planung und Umsetzung der Abschlussarbeit.
Die Immobilienwirtschaft wird weiblicher
In der einst von Technikern und Ingenieuren dominierten Branche werden Fachbereiche wichtiger, in denen der Frauenanteil größer ist. Unternehmen, die keine Frauenförderung betreiben, gefährden daher ihre Wettbewerbsfähigkeit, mahnt Angelika Kunath, Geschäftsführerin der Fondshaus Hamburg Immobilien (FHHI).
Siedlungen nachhaltig planen
Frankfurter FH-Team will Solar Decathlon 2014 gewinnen
Studentische Wettbewerbe gibt es viele. Doch kaum einer erfordert von den teilnehmenden Teams so viel Zeiteinsatz und Engagement wie der Solar Decathlon. Die Studenten müssen nicht nur einen architektonischen Entwurf vorlegen, sondern auch einen funktions- und marktfähigen Prototypen bauen. In diesem Jahr will u.a. ein Team der FH Frankfurt am Main den Sieg für Deutschland holen – mit Unterstützung der Immobilienwirtschaft.
Energiewende bringt neue Aufgaben für Facility-Manager
Hohe Energiepreise und die Energiewende zwingen Unternehmen dazu, ihr Energiemanagement neu auszurichten. Die neuen Aufgaben bieten viele Chancen für Facility-Manager. Sie könnten künftig durch geschicktes Agieren auf dem Energiemarkt neue Beiträge für ihr Unternehmen leisten, sagt Prof. Johannes Kals von der Hochschule Ludwigshafen am Rhein.