Hendrik Th. Möller
Hendrik Th. Möller ist in Düsseldorf aufgewachsen. Dort fiel auch seine Entscheidung für eine Karriere in der Immobilienbranche – und zwar schon im Alter von 16 Jahren. Inzwischen ist der Familienvater von fünf Kindern Vorstandsmitglied bei RQI Immobilien. Für Sport hat er nach Feierabend nur noch wenig Zeit. Das soll sich aber ändern, wenn die Kinder größer sind und die Leidenschaft für Ballsport mit ihrem Vater teilen. Möller ist Mitglied bei Fortuna Düsseldorf und in einem Tennisverein. Mit Sport hat er sich auch seine Ausbildung finanziert, und zwar als Trainer, während er schon Bewerbungen für Jobs bei Immobilienunternehmen geschrieben hat.
Der letzte Messetag gehört dem Nachwuchs
Karrieretag. Für fünf Stunden öffnet die Expo Real am letzten Messetag ihre Türen für Nachwuchskräfte. Doch um sich richtig mit den Branchenprofis zu vernetzen, ist die Zeit zu knapp. Umgekehrt sollten sich Unternehmen, die an diesem Tag Sichtbarkeit erzeugen wollen, nicht nur auf Besuche an ihrem Stand verlassen.
Gif stellt Studienführer vor
Die Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (Gif) (C1.140) hat einen Studienführer erstellt, der einen Überblick über branchenrelevante Studiengänge an verschiedenen Hochschulen bieten soll. Auf der Expo Real stellt sie ihn vor.
Cobalt startet Talentepool
Die Personalvermittlung Cobalt Recruitment (C1.011) stellt ihren Kunden ein Onlinetool zur Verfügung, über das Unternehmen bei der Besetzung von offenen Stellen für Fach- und Führungskräfte eine Vorauswahl an Kandidaten treffen können. Die Recruiter von Cobalt vermitteln dann zwischen den Bewerbern und den Arbeitgebern.
Die Jobbörse der Messe ist online
Knapp 70 offene Positionen haben die Messeaussteller in diesem Jahr zur Expo Real mitgebracht. Sie können in einer Online-Jobbörse schon zum Messestart von Wechselwilligen und Brancheneinsteigern gecheckt werden.
Rund 20 Ausbilder stellen sich vor
Um ihre aktuellen Studien- und Weiterbildungsangebote zu präsentieren, haben sich knapp 20 Hochschulen und Ausbildungsstätten zur Messe angekündigt. Mit Ständen vertreten sind die Deutsche Immobilien-Akademie (DIA) aus Freiburg (C2.410), die Hamburger Hafencity Universität (B2.430), das Europäische Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) (C2.210), die EBZ Business School (B1.410), die Frankfurt School of Finance & Management (C1.330), die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hilden-Holzminden (HAWK) (C1.310), die Hochschulen Rhein Main (C1.340) und Ruhr West (B1.230), die Universität Stuttgart (B1.120), die Irebs (B2.020), das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (B1.130) und die TU Braunschweig (C1.410).
Frankfurt School kündigt Master an
Nach der Gründung des Real Estate Instituts an der Frankfurt School of Finance & Management (C1.330) im Herbst 2023 soll dort im August 2025 der englischsprachige Masterstudiengang Real Estate starten. Er dauert vier Semester und richtet sich an Studenten mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund.
Die MATs suchen neue Mitglieder
Das Nachwuchsnetzwerk der Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft soll im kommenden Frühjahr von 120 auf 150 Mitglieder wachsen. Auf der Expo Real startet die Suche nach 30 weiteren Mitgliedern, die maximal 30 Jahre alt sind.
KfH und EBZ gründen Holzbau Akademie
Ab dem kommenden Jahr wird die Holzbau Akademie der Koalition für Holzbau (KfH) in das Bildungsangebot des Europäischen Bildungszentrums der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) integriert. Sie soll Wissen rund um den mehrgeschossigen Holzbau an verschiedene Akteure der Branche vermitteln.