Profis für ESG und Daten sind gesucht
Die Suche nach ESG-Experten und Data-Mining-Spezialisten beschäftigen die Personalberater. Und zu möglichen Gehaltspaketen beraten Headhunter die Arbeitgeber verstärkt.
ADI stellt neuen Studiengang vor
Die Akademie der Immobilienwirtschaft (ADI) präsentiert am Gif-Hochschulstand (B1.041) den berufsbegleitenden Online-Intensivstudiengang Sustainable Building Constructor. Er startet erstmalig Ende Oktober und umfasst 28 Vorlesungstage in sechs Monaten.
Fahrenschon wird Beirat bei GPEP
Der auf Lebensmittelmärkte spezialisierte Investmentmanager GPEP (C1.140) beruft vier Beiräte. Prominentestes Mitglied im neuen Beirat ist der ehemalige bayerische Finanzminister Georg Fahrenschon (CSU), der jetzt bei der Steuerkanzlei WTS Group arbeitet.
Drei Tage lang Jobs checken
Rund 70 offene Stellen haben die Aussteller in diesem Jahr zur Expo Real mitgebracht.
Beyler und Schröder gründen
Die beiden langjährigen Kolleginnen Inga Beyler und Stefanie Schröder haben gemeinsam die Personalberatung Baustein Executive mit Sitz in Düsseldorf gegründet und sind nun erstmals unter dieser Flagge auf der Expo Real unterwegs.
FiF sucht Männer als Frauenbotschafter
Als Kampagnenbotschafter setzt sich eine Gruppe von Männern für mehr Geschlechterdiversität in der Branche ein. Der Verein FiF sucht noch Mitstreiter.
Die Generationen verbinden
Mit offener Kommunikation wollen junge Führungskräfte ihre Teams festigen. Dabei soll Wissen zwischen verschiedenen Generationen weitergegeben werden.
Alle können Superwoman sein
Beim Messeauftakt trafen sich am Stand der Immobilien Zeitung zum zweiten Mal die Frauen der Immobilienbranche zum Netzwerken.
„Wer im richtigen Teich fischt, kann weiterhin ein gutes Geschäft machen“
Was treibt Nachwuchskräfte auf die Expo Real? IZ-Volontär Marius Katzmann spricht mit Vertreter:innen der jungen Generation der Immobilienbranche über ihre Erwartungen und Erlebnisse. Dieses Mal mit Michael Mützel, Teamleiter Vertrieb Neubau bei D.i.i. in Rhein-Main. Er sieht für junge Immobilienprofis, die in der Krise gestartet sind, einen Vorteil für die Zukunft.