Karriere

Absolventinnen stellen Arbeiten vor

Der Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis 2022 ehrt vier Abschlussarbeiten. Die Gewinnerinnen präsentierten ihre Themen den Expo- Besuchern und Ministerin Klara Geywitz (SPD).

Karriere

Lernen wird wieder präsent

Die Nachfrage nach Lehrveranstaltungen in Präsenz steigt – im Grundstudium wie auch für Weiterbildungen.

Karriere

Die MATs gehen in die dritte Runde

Das Netzwerk der Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft will im Frühjahr 2023 von 60 auf 90 Mitglieder wachsen. Gesucht werden dafür 30 Nachwuchstalente bis 30 Jahre, die sich in der Branche, aber auch über den Beruf hinaus engagieren.

Karriere

„Ohne festen Zeitplan geht hier für Studenten nichts“

Viele junge Gesichter erwarten die 47 Aussteller beim heutigen Career Day auf der Expo Real. Doch die Nachwuchskräfte treiben sich auch an den Messeständen der Unternehmen herum. Sie erhoffen sich tiefe Einblicke in die Welt ihrer zukünftigen Arbeitgeber, erklärt Moritz Schmid, Vorsitzender des Studentennetzwerks Students meet Real Estate (SMRE) der Technischen Hochschule Aschaffenburg.

Karriere

Heute ist der Nachwuchs dran

Als Messe auf der Messe findet im Eingangsbereich West der Career Day statt. Er ist Anlaufstelle für junge Talente, die beruflich in der Immobilienbranche Fuß fassen wollen.

Karriere

WHU institutionalisiert Real Estate Club

Das Thema Immobilien führte an der Management-Hochschule WHU in Vallendar bei Koblenz bisher ein Schattendasein, bis auf Initiative von Studenten und mithilfe von markterfahrenen Immobilienexperten ein Real Estate Club gegründet wurde. Der wird jetzt als Verein eingetragen. Kümmern will er sich um Wissensvermittlung, Netzwerken und das Aufspüren von Geschäftschancen.

Karriere

Die Personaler wechseln in den Krisenmodus

Um das Vertrauen junger Bewerber zu gewinnen, müssen Unternehmen die Sicherheit ihrer Jobs und Karrieremöglichkeiten aufzeigen. Gleichzeitig setzen sie auf die Erfahrungen von langjährigen Mitarbeitern, um durch die Krise zu kommen. Sie sollen ihr Wissen an den Nachwuchs weitergeben und als Coaches ihre Teams leiten, damit sich vorhandene Kompetenzen ergänzen.

Karriere

Academies stärken Bindung der Mitarbeiter

Mit internen Akademien nehmen Unternehmen die Fort- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter selbst in die Hand. Inhaltlich sollen job- und unternehmensspezifisches Fachwissen vermittelt werden. Aber auch das Zugehörigkeitsgefühl zum Arbeitgeber wollen die Firmen durch die hausinternen Kurse stärken.

Karriere

Kurt Jovy

Nach eigener Aussage sucht Kurt Jovy beruflich seit jeher die Herausforderung. Karrierestationen vom kaufmännischen Projektentwickler bei Deutsche Immobilien Chancen über den Director of Acquisition Europe bei Heitman oder den Head of Investment Management für die DACH-Region bei Real I.S. führten ihn schließlich in die Position des Head of Real Estate Product Management bei Universal Investment. Seinen privaten Lebensmittelpunkt hat er in München gefunden, wo er mit seiner Frau Alice, einer gebürtigen Engländerin, seit neun Jahren lebt. Entspannung findet er an schönen Urlaubsorten, bei einem asiatischen Candlelight-Dinner mit seiner Frau oder beim Fliegenfischen mit den Isar-Fischern.