Karriere

Marc Gille lehrt Digitales Immobilienmanagement in Aschaffenburg

Als Lehrbeauftragter an der Technischen Hochschule Aschaffenburg hält Dr. Marc Gille ab dem Sommersemester Vorlesungen im Fach Digitales Immobilienmanagement. Er will Theorie und Praxis im Studium verbinden.

Karriere

Wechsler zieht es in die Logistik-Sparte

Nicht nur die Auftragslage, sondern auch die Zahl an Bewerbern ist bei GLP in Deutschland seit Beginn der Corona-Pandemie gestiegen. Das Logistik-Segment wird bei Asset-Managern und Projektentwicklern immer bekannter und bietet neue Karrierechancen. Dabei sind konkrete Vorerfahrungen mit der Assetklasse nicht immer zwingend nötig.

Karriere

Private-Equity-Firmen zahlen Spitzengehälter

Investmentprofis und Asset- Manager, die Erfahrung mit den Assetklassen Logistik, Wohnen oder Gesundheitsimmobilien mitbringen, haben bei einem Wechsel gute Chancen auf ein hohes Gehalt, vor allem in der Private-Equity-Branche. Doch der Research erfährt durch die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage ebenfalls einen Aufschwung.

Karriere

ISM startet Bachelor-Studiengang für Real Estate Management

An mehreren Standorten bietet die International School of Management (ISM) ab dem Wintersemester den Studiengang Real Estate Management an. Die Studieninhalte sollen die gesamte Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft abdecken.

Karriere

Wie Bauunternehmen für den lokalen Nachwuchs sichtbar werden

Die Nähe zum Wohnort spielt bei Jugendlichen eine wichtige Rolle bei der Wahl einer Lehrstelle. Ausbildungsbetriebe aus der Baubranche müssen sich deshalb als lokale Arbeitgeber präsentieren. Möglichkeiten dafür bieten Praktikumsangebote und das Internet.

Karriere

Michael Peter

Seinen Berufseinstieg hatte Michael Peter nach einer verkürzten Lehre am Bau mit 21 Jahren beim Ingenieurbüro Würffel in Neustadt an der Aisch direkt nach seinem Wehrdienst. Nur zwei Jahre später machte er sich selbstständig. Bis heute ist der 51-Jährige Inhaber der P&P Group, eines Investors und einer Investorenplattform mit Standorten in München, Fürth und Frankfurt. 2011 rief er die Stiftung P&P Vita ins Leben, die sich um benachteiligte Jugendliche kümmert und entsprechende Projekte unterstützt. An der Immobilienbranche schätzt er die Möglichkeiten, Dinge zu gestalten und mit unterschiedlichen Menschen zusammenzukommen.

Karriere

Wechsler machen große Gehaltssprünge

Kienbaum und Bernd Heuer Karriere haben für den ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss die Gehälter in der Branche unter die Lupe genommen. Ein erfreuliches Ergebnis: Die Chefs lockern den Gürtel bei Gehaltserhöhungen. Richtig Kasse macht aber, wer wechselt: War früher ein Aufschlag von 10% üblich, sind es heute 15% bis 20%. Selbst 30% oder 40% sind kein Ding der Unmöglichkeit. Manch ein Chef zieht da lieber die Reißleine und befördert jemanden aus den eigenen Reihen.

Karriere

MAT-Netzwerk wächst auf 60 Köpfe

Seit einem Jahr arbeiten 30 Nachwuchstalente der Branche als MATs in einem Netzwerk zusammen. Jetzt kommt ein zweiter Jahrgang dazu. Die IZ streamt live die Preisverleihung der zweiten MAT-Awards.

Karriere

Die Verleihung der MAT-Awards

Das war die Verleihung der MAT-Awards. Sie konnten live dabei sein, als 30 neue Kandidat*innen ausgezeichnet wurden.