Karriere

Einer ging in Berlin leer aus

Fehlverhalten. Nur 29 statt 30 Nachwuchskräfte wurden 2025 mit dem MAT-Award ausgezeichnet. Einer der Bewerber wurde während der Preisverleihung aus dem Netzwerk ausgeschlossen. Nun fürchtet er, dass sein Ruf in der Branche dauerhaften Schaden nehmen könnte.

Karriere

Der Jahrgang 2025 bringt Veränderungen für alle MATs

Auszeichnung. In Berlin haben in diesem Jahr 29 Nachwuchskräfte den MAT-Award erhalten. Sie sind damit Teil eines jährlich wachsenden Netzwerks, das sich zu Visionen für die Zukunft der Branche austauscht. Damit die Arbeit zielgerichtet ablaufen kann, hat sich die Gruppe in ihrem fünften Jahrgang neue Strukturen geschaffen.

Karriere

Unternehmen schicken junge Mitarbeiter zum Next Gen Network

Neugründung. Im Rahmen des Next Gen Network für Young Professionals treffen sich junge Mitarbeiter von Unternehmen aus verschiedenen Sparten der Branche. Sie werden von den Geschäftsführern als Mitglieder der Gruppe vorgeschlagen.

Karriere

„Die Gen Z wird in der Arbeitswelt verwöhnt“

Lebenswelten. Als Generationenforscher untersucht Rüdiger Maas die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Arbeitnehmern unterschiedlichen Alters. Für ihn ist klar, dass der Fachkräftemangel zum Berufseinstieg die Arbeitshaltung der Gen Z prägen wird.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.

Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.

Karriere

Talentspeicher betritt den Markt

Recruiting. Ein sechsköpfiges Recruiter-Team aus der Unternehmensgruppe Lindhorst bietet seine Beratungen nun auch externen Kunden an. Dafür wurde die Gesellschaft Talentspeicher gegründet.

Karriere

Für die neuen MATs beginnt jetzt die Arbeit

Immobiliennachwuchs. Als Mitglieder des Thinktanks der Most Aspiring Talents (MATs) wollen 29 junge Branchenakteure sich untereinander austauschen und ihre Ideen mit der gesamten Immobilienszene teilen. Die Entscheidung, wer in die Gruppe aufgenommen wird, verkündete die Jury im Rahmen einer Preisverleihung.