Prof. Schultes Nachfolger bei der Irebs wird Tobias Just
Prof. Dr. Karl-Werner Schulte, Gründer und Geschäftsführer der Irebs Immobilienakademie, wird zum Jahresende 2011 ausscheiden. Seine Nachfolge tritt Dr. Tobias Just (40), derzeit Leiter des Branchen- und Immobilienmarktresearch bei Deutsche Bank Research, an. Ab 1. November wird er als Geschäftsführer und Wissenschaftlicher Leiter der Irebs Immobilienakademie das Weiterbildungsinstitut gemeinsam mit Geschäftsführer Markus Amon leiten. Amon verantwortet weiterhin Marketing und Vertrieb sowie Rechnungswesen und Controlling.

Prof. Schultes Nachfolge geregelt
Prof. Dr. Karl-Werner Schulte, Gründer und Geschäftsführer der Irebs Immobilienakademie, hat seine Nachfolge geregelt: Dr. Tobias Just, derzeit Leiter des Branchen- und Immobilienmarktresearch bei Deutsche Bank Research, wird Wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer der Immobilienakademie sowie Professor an der Universität Regensburg.

Uni Regensburg ehrt Prof. Schulte

Irebs bietet Kurse in China an
Die Irebs Immobilienakademie bietet ab November 2011 erstmals zweitägige Zertifikatskurse in China an. Kooperationspartner ist die Tongji University Shanghai.
Initiative Corporate Governance erweitert Vorstand
Remi stellt Weiterbildung neu auf
Das Real Estate Management Institute (Remi) an der EBS Business School hat sein Weiterbildungsprogramm neu aufgestellt: Zwei berufsbegleitende Master-Studiengänge werden im Herbst 2012 beginnen. Für Teilnehmer bieten die Programme mehrere Vorteile: Zum einen können sie sich Leistungen aus vorhergehenden Zertifikats- und Kontaktstudiengängen, wie z.B. dem Kontaktstudium Immobilienökonomie, anrechnen lassen, zum anderen erwerben sie auch in der Weiterbildung einen akademischen Grad. Zudem besteht die Möglichkeit zwischen den drei Programmstufen Auszeiten einzulegen. Künftig sollen alle Weiterbildungskurse nach dem Baukastenprinzip modular kombinierbar sein.
Remi stellt sein Weiterbildungsprogramm neu auf
Das Real Estate Management Institute (Remi) an der EBS Business School hat sein Weiterbildungsprogramm neu aufgestellt: Zwei berufsbegleitende Master-Studiengänge werden im Herbst 2012 beginnen. Für Teilnehmer bieten die Programme mehrere Vorteile: Erstens können sie sich Leistungen aus vorhergehenden Zertifikats- und Kontaktstudiengängen, wie z.B. dem Kontaktstudium Immobilienökonomie, anrechnen lassen und zweitens erwerben sie auch in der Weiterbildung einen akademischen Grad. Zudem besteht die Möglichkeit, zwischen den drei Programmstufen Auszeiten einzulegen. Künftig sollen alle Weiterbildungskurse nach dem Baukastenprinzip modular kombinierbar sein.
Joboffensive 2012: Arbeitsmarktumfrage gestartet
Heute beginnt die Joboffensive 2012 und mit ihr die jährliche Arbeitsmarktumfrage der Immobilien Zeitung. Teilnehmen können Immobilienunternehmen und Studenten immobilienwirtschaftlicher Fächer. Zu gewinnen gibt es Preise im Wert von mehr als 65.000 Euro. Schirmherrin der Initiative ist Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan.
„Es ist schwierig, gute Leute zu finden“
Viele Wege führen zum Job, doch nicht alle sind gleich effektiv. Auf Jobmessen können sich Bewerber und Unternehmen schnell und effizient einen Überblick verschaffen, ob sie beruflich zueinander passen könnten – Initiativbewerbungen live und auf Augenhöhe. Rund 450 Bewerber und 37 Aussteller lockte dieses Konzept am 12. Mai 2012 in das Casino der Frankfurter Goethe-Universität. Dabei ging es auf dem dritten IZ-Karriereforum nicht nur um Jobs – von denen hatten die Unternehmen 165 im Gepäck -, sondern auch um Praktika, Traineeships, Jobwechsel und viele Karrieretipps.