Real-Estate-Researcher: Alleskönner mit Forschergeist
Wenn das Sprichwort „Man wächst mit seinen Aufgaben“ auf ein Berufsbild besonders zutrifft, dann auf das des Real-Estate-Researchers. Ein grundständiges Studium, das gezielt auf dieses Arbeitsfeld in der Immobilienbranche vorbereitet, gibt es bislang nicht. Deshalb herrscht in diesem, in den letzten Jahren stetig gewachsenen Bereich noch immer das „Learning on the Job“ vor. Ein Muss für den Einstieg in diesen Beruf ist allerdings ein solides wissenschaftliches Grundlagenwissen.

Hochschulranking: Irebs, EBS und DHBW Stuttgart sind Sieger
Weiterbildung zwischen Weinbergen
Zum ersten Mal ist die Irebs Immobilienakademie im IZ-Hochschulranking dabei und sicherte sich gleich den ersten Platz. Die Studenten gaben ihrer Bildungseinrichtung die Bestnote. Flaggschiff der Akademie ist immer noch das Kontaktstudium Immobilienökonomie.
Irebs, EBS und DHBW sind die Besten
Auf dem Siegertreppchen des IZ-Hochschulrankings 2012 stehen die Irebs Immobilienakademie, die EBS Business School und die DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. Sie erhielten von ihren eigenen Studenten die besten Noten für ihr immobilienwirtschaftliches Studienangebot. In den acht Einzelkategorien Studium insgesamt, Studieninhalte, Praxisbezug, Studienaufbau und -organisation, Professoren, Lernumfeld, Ausstattung und Hochschulstandort vergaben die Studenten Schulnoten von eins bis sechs. Auch in den Einzelsparten konnten sich die beiden Erstplatzierten häufig durchsetzen.
So bewerten Immo-Studis ihre Alma Mater
Setzen, sehr gut!
Welche Hochschule erhält die besten Noten? Zum vierten Mal konnten Studenten immobilienwirtschaftlicher Fächer die Studienbedingungen an ihrer Bildungseinrichtung bewerten. Den ersten Platz belegt ein Neuzugang im Ranking, die Irebs Immobilienakademie. Aber auch die EBS Business School sowie die DHBW Stuttgart erhielten von ihren Studenten die Note „sehr gut“.

Leserbrief: „Bewertung genauer hinterfragen“
Zu „Irebs, EBS und DHBW sind die Besten„, IZ 25/2012. S. 12

JOBOFFENSIVE 2012
