Karriere

Gehälter: Geringer Branchenfaktor bei Immobilien

Jobs, die es in allen Branchen gibt, sind in der Immobilienwirtschaft durchschnittlich gut bezahlt. Das zeigt eine Untersuchung von Compensation Partners.

Köpfe

Timo Thömmes leitet die Rechtsabteilung von WCM

Köpfe

Claus Proschka baut Finanzierungsberatung bei Reag auf

Karriere

Party time auf dem Job-Markt

Der Boom auf dem deutschen Immobilienmarkt geht weiter. Das müsste doch auch den Personalbedarf an praktisch allen Ecken und Enden der Branche befeuert haben – oder etwa nicht?

Karriere

CRE-Gehälter wachsen nicht in den Himmel

2015 haben die Chefs von Corporate-Real-Estate-Einheiten deutlich höhere Boni kassiert als im Vorjahr. Fraglich, ob das 2016 so weitergeht.

Köpfe

evoreal: Marko Pabst leitet Projektakquisition

Karriere

Geld allein macht nicht glücklich

Die meisten Teilnehmer der IZ-Studentenumfrage 2016 sind noch zu haben. Unternehmen, die sich die Schaffenskraft von Talenten sichern wollen, sollten deren Kriterien bei der Arbeitgeberwahl ernst nehmen. Denn Geld allein macht die Jungen nicht glücklich.

Karriere

Wie viel bin ich wert?

46.000 Euro: So hoch ist das durchschnittliche Bruttojahresgehalt, das die Teilnehmer der im Frühjahr 2016 durchgeführten Studierendenbefragung im Rahmen der IZ-Joboffensive zum Einstieg fordern. Die Studenten haben offenbar mitbekommen, dass es in der Immobilienwirtschaft zurzeit gut läuft. Im Vorjahr lag der Gehaltswunsch im Schnitt noch bei rund 44.800 Euro.

Köpfe

Daniel Piazolo lehrt an der TH Mittelhessen