
If nothing else works, smile, smile, smile
German real estate companies buy and sell properties worldwide, and many foreign companies have German branches. The real estate sector has operated internationally for a long time now. In 2011 alone, exhibitors from 34 countries represented their companies at Expo Real in Munich. It is not only there that the uniform appearance of real estate experts wearing dark suits and white shirts blur cultural borders. However, the appearance is deceptive. Even today, intercultural communication is a field full of pitfalls – although the success factors are really quite clear and simple.
Joboffensive 2012: Arbeitsmarktumfrage gestartet
Heute beginnt die Joboffensive 2012 und mit ihr die jährliche Arbeitsmarktumfrage der Immobilien Zeitung. Teilnehmen können Immobilienunternehmen und Studenten immobilienwirtschaftlicher Fächer. Zu gewinnen gibt es Preise im Wert von mehr als 65.000 Euro. Schirmherrin der Initiative ist Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan.

Wenn gar nichts mehr geht, dann heißt es: Lächeln, Lächeln, Lächeln
Deutsche Immobilienunternehmen handeln weltweit mit Objekten, und viele ausländische Firmen haben Büros in Deutschland. Die Immobilienbranche agiert längst international. Allein 2011 präsentierten sich Aussteller aus 34 Ländern auf der Expo Real in München. Nicht nur dort lässt das uniforme Auftreten der Immobilienprofis im dunklen Anzug mit weißem Hemd die kulturellen Grenzen verwischen. Doch der Schein trügt. Auch heute noch birgt die interkulturelle Kommunikation so manchen Fallstrick. Dabei sind die Erfolgsfaktoren eigentlich ganz einfach.

Erfolgsgeheimnisse der Top-Arbeitgeber
Die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität steht bei Personalverantwortlichen in Deutschland ganz oben auf der To-do-Liste. Wie die Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft auf die Herausforderungen reagieren, ist Thema des Fach-Dialogs Personalmanagement in der Immobilienwirtschaft am 11. Mai 2012.
Rund 650 Teilnehmer auf dem dritten IZ-Karriereforum
Rund 650 Teilnehmer zählte das dritte IZ-Karriereforum in Frankfurt am Main am vergangenen Samstag. Die Jobmesse für die Immobilienwirtschaft fand wieder auf dem Campus der Johann Wolfgang Goethe-Universität statt. Veranstalter des Karriere-Events waren die Immobilien Zeitung und Heuer-Dialog. Den insgesamt etwa 450 Bewerbern präsentierten sich 37 Aussteller – und die hatten ca. 165 offene Stellen im Gepäck.
Die Personalsuche geht weiter
Jedes zweite Immobilienunternehmen sucht neue Mitarbeiter. Diese Nachricht dürfte viele Studenten und Young Professionals freuen. Dennoch sind die Zahlen ein wenig verhaltener als noch in den beiden Vorjahren. Für die Branche insgesamt prognostizieren noch 37% der Personaler einen weiteren Stellenaufbau.
Wie Immo-Frauen arbeiten …
… hat der Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft in einer gemeinsamen Studie mit IVG Immobilien untersucht. Ziel war es, einen verlässlichen Datensatz zu erhalten, um eine Bestandsaufnahme der Arbeitswelt von Frauen in der Immobilienwirtschaft zu zeichnen. Die beiden getrennt durchgeführten Befragungen von Personalverantwortlichen und Beschäftigten brachten einige überraschende Ergebnisse zutage.

C&W sucht neuen Deutschlandchef
„Die Karriere kommt von allein, wenn …“
Einmal im Jahr trifft sich die Immobilienwelt in München. Für Berufsein- und -aufsteiger bietet die Expo Real viele Chancen, um mit Immobilienprofis auf Tuchfühlung zu gehen – und sich zu präsentieren. Nach den verhalteneren Nachkrisenjahren war das Thema Karriere wieder auf zahlreichen Podien präsent und der Nachwuchs erhielt viele Karrieretipps.