Bauindustrie will mehr ausbilden
Die deutsche Bauindustrie geht 2011 in die Ausbildungsoffensive. Um auch künftig den Bedarf an Fachkräften zu sichern, will in diesem Jahr jedes sechste Bauunternehmen mehr Ausbildungsplätze bereitstellen.
Tariferhöhungen beschlossen
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) und die Industriegewerkschaft Bauen Agrar Umwelt (IG BAU) hat die Tarife im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau erhöht.
Viele offene Stellen für (zu) wenige Bauingenieure
Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie schlägt Alarm: Die Zahl der offenen Stellen für Ingenieure ist auf einem Rekordhoch. Auch Bauingenieure sind zunehmend Mangelware. Doch es gibt Ideen, dem Fachkräftemangel entgegenzusteuern.
Die Hamburger Becken Holding hat zwei neue Geschäftsführer für ihre…
Mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen als 2010/11
Erste Weiterbildung zum Passivhaus-Handwerker
Bauwirtschaft spürt Fachkräftemangel
Die Bauwirtschaft spürt den Fachkräftemangel bereits deutlich. Doch auch Unternehmen anderer Branchen sehen darin ein großes Risiko für ihre weitere Entwicklung. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle DIHK-Arbeitsmarktumfrage. In vielen Bereichen bestätigt sie die Umfragetrends der Joboffensive.
Immobilienfirmen bei Top Job vorn
Unternehmen der Immobilien- und Bauwirtschaft haben auch in diesem Jahr beim Arbeitgeberwettbewerb Top Job gepunktet. Ausgezeichnet werden mittelständische Unternehmen in drei Größenkategorien mit bis zu 5.000 Mitarbeitern.