Große Jobmesse für die Immobilienwirtschaft im Mai
Am 21. Mai 2011 findet das zweite IZ-Karriereforum in Frankfurt am Main statt. Die große Jobmesse für die Immobilienbranche lockte im vergangenen Jahr rund 500 Besucher und 25 Aussteller auf den Campus der Goethe-Universität. Studenten, Berufseinsteiger und Young Professionals können sich in zahlreichen Vorträgen, Diskussionen und nicht zuletzt im persönlichen Einzelgespräch über die Ein- und Aufstiegschancen in der Immobilienwirtschaft informieren.
Karl-Heinz Schneider (Bild), Dachdeckermeister und Geschäftsführer der…
Ilja Gop verlässt Dr. Gop & Klingsöhr
Verhandlungen gescheitert
Die Tarifverhandlungen für die rund 700.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind am dritten Verhandlungstag ohne Ergebnis beendet worden. Nun wird das Schlichtungsverfahren eingeleitet.
Deutsche Bauindustrie will dieses Jahr mehr ausbilden
Die deutsche Bauindustrie geht 2011 in die Ausbildungsoffensive. Um auch künftig den Bedarf an Fachkräften zu sichern, will in diesem Jahr jedes sechste Bauunternehmen mehr Ausbildungsplätze bereitstellen. Dies verkündete der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie Michael Knipper.
Jan Miller ist Geschäftsführer der JadeWeserPort Logistics
Bauindustrie will mehr ausbilden
Die deutsche Bauindustrie geht 2011 in die Ausbildungsoffensive. Um auch künftig den Bedarf an Fachkräften zu sichern, will in diesem Jahr jedes sechste Bauunternehmen mehr Ausbildungsplätze bereitstellen.
Tariferhöhungen beschlossen
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) und die Industriegewerkschaft Bauen Agrar Umwelt (IG BAU) hat die Tarife im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau erhöht.
Viele offene Stellen für (zu) wenige Bauingenieure
Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie schlägt Alarm: Die Zahl der offenen Stellen für Ingenieure ist auf einem Rekordhoch. Auch Bauingenieure sind zunehmend Mangelware. Doch es gibt Ideen, dem Fachkräftemangel entgegenzusteuern.