Es geht um mehr als nur Immobilien – Die Ansprüche von Arbeitgebern und Kandidaten wachsen
Sich nur mit Immobilien auszukennen, reicht nicht mehr. Immobilienunternehmen suchen zunehmend digitale Köpfe, die gern Immobilienwissen mitbringen dürfen – aber nicht müssen. Nur mit Immobilien Geldverdienen zu wollen, reicht allerdings auch nicht mehr. Mitarbeiter:innen und Kandidat:innen fordern von den Arbeitgebern einen gesellschaftlichen Beitrag ein. Innovationsfähigkeit, Freiraum neben dem Beruf und Flexibilität bei der Gestaltung des Jobs – damit gilt es sich für beide Seiten auseinanderzusetzen.
Liebe Leser:innen,
Ein Stundenlohn von 18 Euro
Die Hostessen und Hosts auf der Expo Real verdienen 18 Euro in der Stunde. Das zeigt das Portal promotionbasis.de, auf dem zahlreiche Jobs für die Immobilienmesse ausgeschrieben werden.
Alle können Superwoman sein
Beim Messeauftakt trafen sich am Stand der Immobilien Zeitung zum zweiten Mal die Frauen der Immobilienbranche zum Netzwerken.
Iris Schöberl möchte Andreas Mattner nachfolgen
Beim Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) endet im Juni die Ära von Andreas Mattner. Er wird sich nicht mehr als Präsident zur Wahl stellen. Seine Nachfolge möchte Iris Schöberl antreten.
Vier Fragen an Thomas Grynia
Herr Grynia, Sie trommeln für das Thema Employer Branding. Warum ist das wichtig für die Immobilienbranche?