← Zurück zur Übersicht

Newmark wirbt komplette Maklerteams ab

Personalwechsel. Das Maklerunternehmen Newmark gewinnt insgesamt neun zusätzliche Mitarbeiter. Ein Team aus dem Bereich Capital Markets kommt von C&W, fünf Mitarbeiter für die Bürovermietung von Knight Frank.

Janina Stadel
15. Mai 2025

Um das Deutschlandgeschäft auszubauen, holt das Beratungsunternehmen Newmark neun zusätzliche Mitarbeiter ins Team. Von München aus sollen so die Geschäftsbereiche Capital Markets und Office Leasing gestärkt werden. Für Capital Markets wird Alexander Kandziora auf der Managing-Director-Ebene für Newmark tätig. Er war zuletzt fast zehn Jahre lang für Cushman & Wakefield aktiv. Ebenfalls von Cushman & Wakefield kommen Katharina Hoffmann, Alexander Blum und Philip Mrosk. Alle drei steigen als Vice Presidents bei Newmark ein. Blum verantwortet darüber hinaus zusätzlich die Wohnimmobilientransaktionen in München.

Das Office Leasing bekommt fünf neue Teammitglieder. Victoria Zitzmann wird Director, Stefanie Cuomo Vice President, Niklas Eckert Senior Associate und Laura Siegler und Carina Holzer werden Associates. Als Team bringen sie gemeinsame Erfahrungen mit. Sie waren in den vergangenen fünf Jahren in der Bürovermietung für Knight Frank tätig.

Nach dem Abgang der fünf Mitarbeiter hat Knight Frank in München ein neues Team für die eigene Bürovermietung aufgestellt. Interimsweise wird es von Managing Partnerin Sarah Cervinka geleitet und besteht aus sechs weiteren Mitgliedern. Jochen Gertitschke bringt aus früheren Tätigkeiten für die Wettbewerber CBRE und JLL Erfahrungen für die Position Director Office Agency mit. Michael Bretting wird Senior Director und war in der Vergangenheit unter anderem für den Wettbewerber Savills tätig. Chiara Frank wechselt von JLL als Consultant zu Knight Frank, auf die gleiche Ebene steigt Vivien Guevenir nach ihrer Ausbildung auf. Die Assistenz für das Team übernimmt Ilaria Cammerano. Praktikantin Anouk Meinke soll eine junge Perspektive miteinbringen.

Karriere

EBS Universität verlegt Masterstudiengang nach Hamburg

Ausbildung. Die Zusammenarbeit mit einem Netzwerk soll Studierenden der EBS regelmäßige Einblicke in die Praxis geben. Dafür zieht der Masterstudiengang Real Estate nach Hamburg um.

Karriere

"Bei Entscheidungen wollen wir ein Schnellboot sein"

Unternehmensaufbau. Die Abspaltung aus dem Macquarie-Konzern hat bei der Investment-Boutique Manova Partners für schnelle Entscheidungen im Arbeitsalltag gesorgt. Dass das Unternehmen nun über ein Partnerprogramm in Mitarbeiterhand ist, kommt bei jungen Bewerbern gut an, erklärt Head of Human Resources Claudia Steimer-Lenz.

Köpfe

Edge bekommt mit Marian Herman eine neue Führungsspitze

Der ehemalige CEO von HB Reavis, Marian Herman, steigt beim Entwickler Edge ein. Dort übernimmt er ab September den Chefposten.