← Zurück zur Übersicht

Neues Ingenieurstudium bietet drei Vertiefungen

IZ
22. August 2013

Die Bauhaus-Universität Weimar hat zum Wintersemester 2013/14 den neuen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe] aufgelegt. Im 5. und 6. Semester können die Studenten eine der drei Vertiefungsrichtungen – Konstruktiver Ingenieurbau, Umweltingenieurwissenschaften oder Baustoffingenieurwissenschaft – wählen und Fächer wie Nachhaltiges Bauen, Regionale Raum- und Stadtentwicklung oder Materialwissenschaft belegen. Je nach Vertiefungsrichtung bereitet das Studium auf eine Tätigkeit u.a. in Ingenieur- und Planungsbüros, Bauunternehmen, der Wohnungswirtschaft, der Qualitätssicherung oder der Bausanierung vor. Als Hilfe bei der Entscheidung für oder gegen das Studium gibt es einen Online-Test, der keine Auswirkung auf die Zulassung zum WS 2013/14 hat. Bewerbungsschluss ist am 30. September 2013.

Info: www.uni-weimar.de/bauingenieurwesen

Köpfe

Manuel Backfisch wird bei Colliers Head of Capital Markets für B- und C-Städte

Als Head of Capital Markets B&C Cities Germany wird Manuel Backfisch Mitglied im Senior-Leadership-Team von Colliers Deutschland.

Köpfe

Pierre Nolte löst Deutschlandchefin Tina Reuter bei C&W ab

Nach 18 Monaten als Deutschlandchefin übernimmt Tina Reuter bei Cushman & Wakefield (C&W) internationale Aufgaben. Dafür rückt Pierre Nolte auf.

Köpfe

Duo leitet künftig Hamburger Bürovermietung bei BNPPRE

Nach dem baldigen Weggang von Alexander von Bülow übernehmen Timotheus Werner und Filip Kolinski die Leitung der Bürovermietung am Standort Hamburg von BNP Paribas Real Estate (BNPPRE).