← Zurück zur Übersicht

Neuer Master "Planen und Bauen im Bestand"

IZ
23. September 2010

Die Hochschule Biberach hat gemeinsam mit der Weiterbildungseinrichtung der Architektenkammer Baden-Württemberg, dem Institut Fortbildung Bau, den berufsbegleitenden Studiengang „Planen und Bauen im Bestand“ entwickelt. In die Konzeption sind die Ergebnisse des von der EU geförderten Pilotprojekts „Europaspezifische Zusatzqualifikationen Planen und Bauen im Bestand“ eingeflossen. Auf dem Lehrplan des interdisziplinären Studiengang s stehen neben ökonomischen un d ökologischenergetischen Aspekten auch konstruktive, gestalterische und soziologisch-kulturelle Themen. Der nicht-konsekutive Master richtet sich an Bachelor-Absolventen, aber auch an Praktiker u. a. der Fachrichtungen Gebäudetechnik, Bautechnik, Bauphysik, Architektur und Bauingenieurwesen. Das viersemestrige Studium schließt mit einem Master of Arts ab und kann je nach Vorbildung auch etwas verkürzt werden. Insgesamt können 120 ECTS-Kreditpunkte in dem von der ZEvA akkreditierten Studiengang erworben werden. Studienbeginn ist zum Sommersemester 2011. Die Studiengebühren betragen 3.950 Euro pro Semester.

Information: www.master-pbb.de

Köpfe
Oliver Borg wird Geschäftsführer bei Harpen

Anfang 2026 wird Oliver Borg Geschäftsführer beim Investor Harpen. Er kommt von Metro Properties.

Köpfe
Brookfield Properties ernennt Stefan Schober zum Vice President Office Leasing

Der Asset-Manager Brookfield Properties verstärkt das Berliner Team und gewinnt Stefan Schober als Vice President Office Leasing.

Köpfe
Logicor ernennt Alexander Ullrich zum Head of Asset-Management Germany

Alexander Ullrich übernimmt bei dem Logistikimmobilienunternehmen Logicor die Position des Head of Asset-Management Germany.