← Zurück zur Übersicht

Neuer Bachelorstudiengang Gebäudeklima

Sonja Smalian
20. Juli 2010

Ab dem Sommersemester 2011 bietet die Hochschule für Technik Stuttgart (HfT) den neuen Bachelorstudiengang KlimaEngineering an. Mit den Absolventen des neuen Studiengangs solle „die derzeitige Lücke zwischen den als Generalisten arbeitenden Architekten und den hochspezialisierten Fachplanern geschlossen werden“, sagt Prof. Andreas Löffler, Dekan der Fakultät Architektur und Gestaltung. Zu den Studienschwerpunkten zählen Architektur, Städtebau, Baukonstruktionen, Materialkunde, technische Gebäudeausrüstung, Versorgungskonzepte und Verordnungen. Nach sieben Semestern erhalten die Absolventen den Abschluss Bachelor of Engineering. Studienbewerber müssen vor Studienbeginn mindestens vier Monate in einem ausführenden Betrieb oder Planungsbüro des Bauhauptgewerbes tätig gewesen sein. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2011.

Info: www.hft-stuttgart.de

Köpfe

Sebastian Martin übernimmt Doppelrolle in der Spitze von Colliers

Der bisherige CFO Sebastian Martin agiert beim Maklerhaus Colliers künftig auch als Chief Operating Officer. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt auf der digitalen Transformation.

Köpfe

Christian Claßen wechselt in Vorstand von Magna AM

Nach dem Abschied von Sabine Lahmann erweitert Magna Asset Management (AM) den Vorstand mit Christian Claßen.

Köpfe

Xavier Musca übernimmt Aufsichtsratsvorsitz bei Tikehau Capital

Tikehau Capital hat Xavier Musca zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Sein Vorgänger steht dem Vermögensverwalter weiterhin als Berater zur Verfügung.