← Zurück zur Übersicht

Neuer Bachelorstudiengang Gebäudeklima

Sonja Smalian
20. Juli 2010

Ab dem Sommersemester 2011 bietet die Hochschule für Technik Stuttgart (HfT) den neuen Bachelorstudiengang KlimaEngineering an. Mit den Absolventen des neuen Studiengangs solle „die derzeitige Lücke zwischen den als Generalisten arbeitenden Architekten und den hochspezialisierten Fachplanern geschlossen werden“, sagt Prof. Andreas Löffler, Dekan der Fakultät Architektur und Gestaltung. Zu den Studienschwerpunkten zählen Architektur, Städtebau, Baukonstruktionen, Materialkunde, technische Gebäudeausrüstung, Versorgungskonzepte und Verordnungen. Nach sieben Semestern erhalten die Absolventen den Abschluss Bachelor of Engineering. Studienbewerber müssen vor Studienbeginn mindestens vier Monate in einem ausführenden Betrieb oder Planungsbüro des Bauhauptgewerbes tätig gewesen sein. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2011.

Info: www.hft-stuttgart.de

Köpfe
Kanzlei FGvW ernennt Pierre-André Brandt zum Partner

Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner (FGvW) verstärkt ihre Praxisgruppe für Immobilienwirtschaftsrecht mit Dr. Pierre-André Brandt als Partner.

Karriere
Der Traum vom großen Geld

Gehalt. Von einem spezialisierten Studium erhoffen sich Absolventen gute Verdienstmöglichkeiten in der Immobilienwirtschaft. Doch zum Berufsstart liegen ihre Erwartungen häufig über dem, was der Markt für Einsteiger tatsächlich hergibt.