← Zurück zur Übersicht

Netzwerken vor der Expo Real

Wer vor dem offiziellen Beginn der diesjährigen Expo Real in München sportlich Netzwerken möchte, der sollte sich einen Startplatz beim 4. Expo-Lauf oder bei ExpoBike sichern.

Sonja Smalian
07. August 2014

Der Expo-Lauf geht in diesem Jahr in die vierte Runde. Am Sonntag, den 5. Oktober 2014, treffen sich die sportlichen Immobilienprofis ab 14:30 Uhr im Münchner Westpark. Start des Rennens ist um 15:30 Uhr. Mit einer Länge zwischen 5 und 15 km ist die Laufstrecke auch für Anfänger geeignet. Treffpunkt ist das Wirtshaus am Rosengarten in der Westendstraße 305, wo es Umkleidemöglichkeiten gibt. Nach dem Rennen findet im Wirtshaus auch das Netzwerktreffen statt. 47 Teilnehmer haben sich 2014 bislang angemeldet (www.expolaufmuenchen.de) und es gibt auch eine Xing-Gruppe. Die Teilnahme ist kostenlos, die Sponsorengelder werden gespendet. Im vergangenen Jahr kamen so 5.000 Euro für den Münchener Verein Horizont zusammen, der sich für obdachlose Frauen und Kinder einsetzt.

Wer lieber in die Pedale tritt, der sollte sich bei ExpoBike anmelden. Der 2011 gegründete Verein für die Durchführung von gemeinnützigen Sport- und Businessevents in der Immobilienbranche (ImmoSport) organisiert von Mai bis Oktober zahlreiche Radsporttouren und auch wieder eine viertägige Tour zur Expo Real 2014. Los geht‘s am Bodensee und durch das Allgäu nach München. Gefahren wird in drei Leistungsgruppen und es gibt ein umfassendes Begleitpaket wie z.B. Vollverpflegung, professionelle Radguides und Gepäcktransport. Mittels einer neuen App können die Facebook- und Xing-Profile der Mitfahrer sofort gefunden werden. Weitere Infos: www.expobike.de.

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.

Karriere
Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen

Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.