← Zurück zur Übersicht

Nachwuchs am Karrierestart

Am dritten Messetag ist traditionell Career Day. In diesem Jahr buhlen so viele Aussteller wie noch nie um die Gunst der Jungen.

Harald Thomeczek
04. Oktober 2017
Auf dem Career Day loten Nachwuchskräfte ihre Jobchancen aus.
Quelle: Messe München

Nicht weniger als 38 Immobilienunternehmen stellen sich auf dem Career Day am Freitag, den 6. Oktober, von 9 bis 14 Uhr in Halle A2 vor Studierenden, Absolventen und Young Professionals ins Arbeitgeberschaufenster. Der neue Rekordwert übertrifft den alten um Längen: In den beiden Vorjahren waren jeweils 22 Unternehmen in den Career Corners anzutreffen. „Wir standen einer erhöhten Nachfrage gegenüber. Daher haben wir die Fläche der Meet & Retreat Lounge vergrößert“, erklärt Projektreferentin Isabell Kaiser von der Messe München.

Von den rund 40 Ausstellern in diesem Jahr sind insgesamt 16 zum ersten Mal dabei. Als da wären in alphabetischer Reihenfolge: Angermann, Cushman & Wakefield, Deutsche Hypothekenbank, Deutsche Pfandbriefbank, Estama, Gleeds Deutschland, Hochtief, Lidl, Kaufland, NAI apollo, Deutsche Asset & Wealth Management, Robert C. Spies Gewerbe & Investment, Sodexo, Spie, Thost Projektmanagement und TÜV Süd Industrie Service. Studenten und Azubis konnten bis Ende September ein vergünstigtes Ticket (100 Euro) für die Expo Real erwerben, das auch zur Teilnahme am Career Day berechtigt. Im Vorjahr gingen 552 Studententickets weg. hat

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.