← Zurück zur Übersicht

Nachhaltigkeit statt Geldmaximierung

Geld regiert die Welt – nicht mehr. Hatte in den vergangenen Jahren die persönliche Gewinnmaximierung beim Jobwechsel oberste Priorität, setzen Bewerber nun verstärkt auf Nachhaltigkeit.

Sonja Smalian
07. Oktober 2009

Wer derzeit einen Job habe, wägt deutlich genauer als noch im letzten Jahr ab, ob er sich ernsthaft mit einem neuen Angebot befassen soll, sagt Thoralf Reise von Gemini Executive Search. Auch Mirco Melega von FM Personal hat beobachtet, dass Bewerber vor einem Wechsel genauer hinschauten. Eine inhaltliche Verbesserung müsse nicht mehr zwingend mit mehr Gehalt einhergehen. Viel wichtiger ist nach den jüngsten Erfahrungen, dass es den Job auch morgen noch gibt. (sma)

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.