← Zurück zur Übersicht

Mipim lädt Nachwuchskräfte mit Wettbewerb zur Messe ein

Beim Wettbewerb Mipim Challengers können Young Professionals einer Jury ihre Ideen für die Zukunft der Branche vorstellen. Die Einreicher der 16 besten Essays werden mit Tickets zur Messe und der Aufnahme in ein internationales Nachwuchsnetzwerk belohnt.

Janina Stadel
26. September 2023
Die Mipim 2024 findet vom 12. bis 15. März in Cannes statt.
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Brigitte Mallmann-Bansa

Die Immobilienmesse Mipim hat mit Mipim Challengers einen Wettbewerb für Young Professionals aus der Immobilienwirtschaft ins Leben gerufen. Teilnehmer können bis zum 15. November Essays einreichen, in denen sie darstellen, wie Nachwuchskräfte dazu beitragen können, die größten Herausforderungen der Branche in der Zukunft zu lösen. Eine Expertenjury kürt die 16 besten Essays und lädt die Gewinner zur Messe ein, die vom 12. bis 15. März in Cannes stattfinden wird. Dort bekommen die Gewinner die Möglichkeit, an Fachdiskussionen mit internationalen Immobilienprofis und speziellen Workshops teilzunehmen und ihre Ideen für die Zukunft der Branche in einer Pitching-Session vorzustellen. Im Anschluss an die Messe können die Young Professionals über ein Netzwerk in Kontakt bleiben.

Teilnehmen dürfen Mitarbeiter von Unternehmen aus der Immobilienbranche, die bis zum ersten Messetag im März unter 30 Jahre alt sind. Die Teilnahme ist online möglich. Dazu steht auf der Webseite der Initiative ein Fragebogen als Bewerbung bereit. Die Essays können dort hochgeladen werden.

Karriere
Emil Papst: "Stellplätze sind absurd, wenn sie leer bleiben"

Mit dem Mobilitätsverhalten der Bewohner unterscheidet sich auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in jedem Quartier. Damit sie in Zukunft keine Leerflächen bleiben, will Emil Pabst ihre Planung nicht mehr einer Quote überlassen, wie er in seiner Kolumne erklärt.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Florian Bauer

Aufgewachsen ist Florian Bauer im oberbergischen Waldbröl und Reichshof. Seinen Karrierestart hatte der inzwischen 36-Jährige bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Mittlerweile lebt der zweifache Familienvater in Köln und auf Mallorca. Von dort aus leitet der ausgebildete Bankkaufmann, Versicherungsfachmann und Immobilienökonom mit der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe seine eigene Firma. Außerhalb des Büroalltags und fernab vom Schreibtisch trifft man ihn nicht selten auf der Rennbahn. Er ist sich sicher, wenn er den Weg in die Immobilienbranche nicht gefunden hätte, wäre er Motorsportler geworden.

Köpfe
Patrick Saslona übernimmt führende Positionen bei Officium und Ifena

Patrick Saslona ist nun CIO beim Mess- und Energiedienstleister Officium. Zusätzlich wurde er zum Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Ifena berufen.