← Zurück zur Übersicht

Mike Helm soll den Bestand von Kessenberg ausbauen

Mike Helm ist auch nach seinem Arbeitsplatzwechsel Mitte April weiterhin Geschäftsführer. Sein Sessel steht nur nicht mehr bei PGG Private Grundvermögen Geschäftsführungsgesellschaft, sondern beim Essener Wohnungsbestandshalters Kessenberg Grundbesitz- und Vermögensverwaltung.

Anke Pipke
02. Juli 2020

Der 52-Jährige soll als zweiter Geschäftsführer vor allem den Immobilienbestand von Kessenberg ausbauen. Dieser umfasst derzeit mehr als 200 Wohneinheiten im Ruhrgebiet, das ausgegebene Etappenziel sind allerdings 500. Zusätzlich sollen weitere Standorte ins Visier genommen werden.

Helm kennt sich mit dem Immobilienankauf aus. Als PGG-Geschäftsführer verantwortete er dieses Segment acht Jahre lang für das Berliner Family Office Ziegert Group.

Weiterer Geschäftsführer von Kessenberg ist Elon Kelmendi (37), seinem LinkedIn-Profil zufolge Gründer und CEO der Immobilienunternehmen Lonexx und Wohnen Ruhr West sowie CEO und Mitgründer von wemovo, einer B2B-Plattform für Mobilitätslösungen.

Anzeige
Banner
Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.

Köpfe

Savills baut mit Dennis Worch die Nutzerberatung aus

Dennis Worch steigt beim Maklerhaus Savills zum Lead Global Occupier Services auf.