← Zurück zur Übersicht

Michael Sachs ist tot

Michael Sachs, ehemaliger Geschäftsführer der Hamburger Wohnungsgesellschaft Saga GWG, ist tot. Sachs verstarb am 25. Juli.

Harald Thomeczek
29. Juli 2021

Sachs wurde 1947 geboren. Er starb im Alter von 73 Jahren nach längerer Krankheit, wie das Hamburger Abendblatt schreibt. Geschäftsführer bzw. Vorstand der städtischen Wohnungsgesellschaft Saga/GWG war Sachs von 1995 bis 2010. Zum Wohnungskoordinator wurde er noch 2010 unter dem schwarz-grünen Senat berufen. Als Staatsrat in der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt der Freien und Hansestadt Hamburg diente der SPD-Mann unter Olaf Scholz von 2011 bis 2015. Das zu Beginn von Scholz‘ Regentschaft gestartete Wohnungsbauprogramm wurde von Sachs mitgestaltet. Von 2015 bis 2019 saß er dem Aufsichtsrat des kommunalen Berliner Wohnungsbauunternehmens Gewobag vor.

„Michael Sachs war ein herausragender Mann der Wohnungswirtschaft und er gilt als einer der Väter des erfolgreichen Bündnisses für das Wohnen in Hamburg“, sagt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW), zum Tod von Michael Sachs. Als langjähriger Geschäftsführer von Saga/GWG habe er sich genauso einen Namen gemacht wie als Staatsrat für Stadtentwicklung und Hamburger Wohnungsbau-Koordinator: „Michael Sachs verband in eindrucksvoller Weise die Sicht eines Unternehmers mit dem Gespür eines Politikers.“

Köpfe

Milian Männle steigt bei Vivao auf

Mit Milian Männle erweitert der Investment- und Asset-Manager Vivao die Geschäftsführung.

Köpfe

Oliver Bauscher führt Next Generation Values

Als Geschäftsführer leitet Oliver Bauscher die Beratungsgesellschaft Next Generation Values.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.