← Zurück zur Übersicht

mfi: COO Glatzel tritt zurück, Führungsteam umgebaut

Sonja Smalian
09. April 2014
Ulrich Wölfer.
Bild: mfi

Das Shoppingcenterunternehmen mfi hat seinen Vorstand und seinen Aufsichtsrat umgebaut: Dr. Christof Glatzel ist als Chief Operating Officer (COO) zurückgetreten. Er war seit 1998 bei dem Essener Unternehmen tätig gewesen und hatte 2007 das neu geschaffene Vorstandsressort Projektentwicklung/Akquisition übernommen.

Neu in den Vorstand berufen wurden Olivier Nougarou (45) und Ulrich Wölfer (52). Nougarou ist seit 2001 für Unibail-Rodamco tätig und hatte seit 2013 als Deputy COO bei mfi den Aufbau der Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen begleitet. Im Vorstand ist er für den Bereich Operations zuständig. Wölfer ist seit 2008 bei mfi tätig und verantwortet im Vorstand den Bereich Development. Unverändert gehören Michel Dessolain und Dr. Karl Reinitzhuber als Co-CEOs dem Führungsteam an.

Mitglieder im Aufsichtsrat sind R. Roger Weiss (Vorsitzender), Jaap Tonckens (stellvertretender Vorsitzender), Léon Bressler, Vincent Rouget, Armelle Carminati und Jean-Marie Tritant.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.