← Zurück zur Übersicht

mfi: COO Glatzel tritt zurück, Führungsteam umgebaut

Sonja Smalian
09. April 2014
Ulrich Wölfer.
Bild: mfi

Das Shoppingcenterunternehmen mfi hat seinen Vorstand und seinen Aufsichtsrat umgebaut: Dr. Christof Glatzel ist als Chief Operating Officer (COO) zurückgetreten. Er war seit 1998 bei dem Essener Unternehmen tätig gewesen und hatte 2007 das neu geschaffene Vorstandsressort Projektentwicklung/Akquisition übernommen.

Neu in den Vorstand berufen wurden Olivier Nougarou (45) und Ulrich Wölfer (52). Nougarou ist seit 2001 für Unibail-Rodamco tätig und hatte seit 2013 als Deputy COO bei mfi den Aufbau der Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen begleitet. Im Vorstand ist er für den Bereich Operations zuständig. Wölfer ist seit 2008 bei mfi tätig und verantwortet im Vorstand den Bereich Development. Unverändert gehören Michel Dessolain und Dr. Karl Reinitzhuber als Co-CEOs dem Führungsteam an.

Mitglieder im Aufsichtsrat sind R. Roger Weiss (Vorsitzender), Jaap Tonckens (stellvertretender Vorsitzender), Léon Bressler, Vincent Rouget, Armelle Carminati und Jean-Marie Tritant.

Köpfe

Immobilienrechtler Harald Francisco Heller wird Partner bei Heuking

Harald Francisco Heller verstärkt als Equity Partner die Wirtschaftskanzlei Heuking am Standort Frankfurt im Immobilienrecht.

Köpfe

Womöglich weiterer Manager-Abgang bei BVK

Angeblich steht bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) ein weiterer Manager vor dem Rückzug: Laut Greenstreet handelt es sich um Manuel Philippe Wormer, Head of Global Real Estate Investment. 

Karriere

"Im Mentoring will ich etwas zurückgeben"

Verbandsarbeit. Corenet Global kämpft mit sinkenden Nachwuchszahlen und geringer Sichtbarkeit der Corporate-Real-Estate-Manager (Crem) in der Immobilienbranche. Lina Scherer will dem durch Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinen entgegenwirken. Nach ihrer Wahl zur Präsidentin hat sie erste Veränderungen in Gang gesetzt.