← Zurück zur Übersicht

mfi beruft Reinitzhuber zum CFO

Sonja Smalian
28. September 2011
Karl Reinitzhuber.
Bild: mfi

Karl Reinitzhuber (44) ist ab 1. Oktober neuer Finanzvorstand der Essener mfi. Zu seinen Aufgaben zählt u.a., die Bereiche Rechnungswesen und Steuern, Controlling und IT auf die geplante Kapitalmarktfähigkeit hin auszurichten. Reinitzhuber war zuvor rund zehn Jahre lang für Hochtief tätig, zuletzt als Board Member der australischen Beteiligungsgesellschaft Leighton Holdings, Sydney.

Reinitzhuber übernimmt die Aufgaben von Peter W. Landgraf, der seit mehr als zwanzig Jahren für mfi tätig ist. Zuletzt war Landgraf Generalbevollmächtigter, künftig ist er für den neu geschaffenen Bereich Grundstücksverhandlungen, Grundstücks- und Gesellschaftsmanagement zuständig. Dem Vorstand gehören neben Reinitzhuber weiterhin Matthias Böning (CEO), Christof Glatzel (CIO) und Marcus U. Hüttermann (COO) an. Bönig übernimmt zusätzlich noch die Verantwortung für das neue Ressort Portfolio- und Asset-Management.

Köpfe

Immobilienrechtler Harald Francisco Heller wird Partner bei Heuking

Harald Francisco Heller verstärkt als Equity Partner die Wirtschaftskanzlei Heuking am Standort Frankfurt im Immobilienrecht.

Köpfe

Womöglich weiterer Manager-Abgang bei BVK

Angeblich steht bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) ein weiterer Manager vor dem Rückzug: Laut Greenstreet handelt es sich um Manuel Philippe Wormer, Head of Global Real Estate Investment. 

Karriere

"Im Mentoring will ich etwas zurückgeben"

Verbandsarbeit. Corenet Global kämpft mit sinkenden Nachwuchszahlen und geringer Sichtbarkeit der Corporate-Real-Estate-Manager (Crem) in der Immobilienbranche. Lina Scherer will dem durch Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinen entgegenwirken. Nach ihrer Wahl zur Präsidentin hat sie erste Veränderungen in Gang gesetzt.