← Zurück zur Übersicht

MBA-Studiengang startet im Herbst

Am Campus of Finance – Institut für Finanzmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) startet zum Herbst 2012 der neue Studiengang Management & Real Estate. Kooperationspartner ist die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart.

Sonja Smalian
12. Juli 2012

In vier Semestern wird der Abschluss Master of Business Administration (MBA) berufsbegleitend erworben. Auf dem Lehrplan stehen u.a. Risikomanagement und -bewertung, Portfolio- und Asset-Management, Internationale Immobilienmärkte und auch General Management und Unternehmensführung. „Der MBA ist sehr anwendungsbezogen. Im Vordergrund stehen der Management-Bereich und die Persönlichkeitsentwicklung“, sagt Prof. Dr. Hanspeter Gondring, Studiendekan des Studienzentrums Finanzwirtschaft an der DHBW. Rund ein Fünftel des Unterrichts findet in englischer Sprache statt und ein Auslandsaufenthalt ist in das Programm integriert, das als Ganzes von Acquin akkreditiert wurde.

Die DHBW führt zusammen mit dem Institut für Finanzmanagement den Studiengang durch, sie verleihen gemeinsam den Abschluss. Beide Einrichtungen unterhalten seit rund zehn Jahren eine Kooperation. Auf die 15 Plätze können sich auch die DHBW-Absolventen bewerben. Die Studiengebühren für das Programm betragen 19.900 Euro.

Eine weitere Kooperation des Campus of Finance – Institut für Finanzmanagement besteht mit der ADI Akademie der Immobilienwirtschaft. Absolventen des Kontaktstudiums Immobilienökonomie, die über einen Hochschulabschluss verfügen, können nach Absprache bestimmte Studienleistungen auf den MBA-Studiengang anrechnen lassen.

Info: www.mba-studiengang.de

Anzeige
Banner
Köpfe

Vier Anwälte steigen bei DLA Piper zu Partnern auf

An verschiedenen Standorten hat die Kanzlei DLA Piper Anwälte zu Partnern ernannt. Unter ihnen ist Immobilienrechtler Lukas Weidner.

Köpfe

Rikke Lykke wird CEO von Catella

Das Investment- und Beratungsunternehmen Catella holt Rikke Lykke als CEO. Sie steigt im Sommer ein.

Karriere

Coach bereitet Azubis auf die Arbeitswelt vor

Berufseinstieg. Neben fachlicher Expertise müssen Jobanfänger in der Ausbildung lernen, wie man sich in der Berufswelt bewegt. Dazu gehören neben Kritikfähigkeit und einem seriösen Auftreten auch Zeitmanagement und Stressbewältigung. Beim Bauunternehmen Mauss Bau gibt es dafür Workshops.