← Zurück zur Übersicht

MAT: Victoria Franck

Junior-Projektleiterin BIM & Digitale Planung bei Kaulquappe. Geboren 1997.

Immobilien Zeitung
17. April 2025
Victoria Franck.
Urheberin: Victoria Franck

Werdegang

2017 Einstieg in die Baubranche als Werkstudentin im Segment Baumanagement beim Ingenieurbüro Krebs + Kiefer, anschließend Teilzeitanstellung in der Projektsteuerung und Assistenz der Geschäftsführung. 2020 Bachelorabschluss, anschließend Masterstudium mit Auslandssemester in Schweden. 2022 Übernahme bei Krebs + Kiefer als Projektingenieurin in der Projektsteuerung und Baulogistik. 2023 Wechsel zum Dienstleister Kaulquappe in Stuttgart mit Schwerpunkt auf digitale Planung und BIM. Im Mai 2024 Aufstieg zur Junior-Projektleiterin bei Kaulquappe.

Top-Projekte

Betreuung des Campusprojekts von Carl-Zeiss in Aalen-Ebnat als Junior-Projektleiterin BIM-Gesamtkoordination, Unterstützung des Bauherrn bei den Herausforderung im Bestandsbau als BIM-Management im Modernisierungsprojekt Odeonsplatz München.

Berufliche Ziele

Mein Ziel ist es, Projektmanagement effizient zu gestalten und an die Anforderungen des digitalen Zeitalters anzupassen. Ich denke, der praktische Bezug ist entscheidend für die Entwicklung innovativer Lösungen. Daher möchte ich gerne mindestens ein weiteres Jahr meine Projekterfahrung vertiefen. In meinem jetzigen Job habe ich viel Freude daran, Schulungen zu geben, und würde daher gerne in der Lehre mein Wissen teilen.

Ziele als MAT

Als selbst ernanntes Organisationstalent würde ich gerne in der Taskforce Organisation mitwirken, um das MAT-Netzwerk von innen stark für anstehende Themen zu machen. Auch an der Planung von Events würde ich mich gerne beteiligen, um den Austausch zu fördern und inspirierende Begegnungen zu ermöglichen.

Ethische Grundsätze

Gerechtigkeit bedeutet für mich, alle Beteiligten fair einzubinden und transparente Entscheidungen zu fördern.

Netzwerke und Engagements

Während des Studiums Mitglied bei Wibinet.

Kontakt

Zum Linkedin-Profil

Köpfe

Womöglich weiterer Manager-Abgang bei BVK

Angeblich steht bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) ein weiterer Manager vor dem Rückzug: Laut Greenstreet handelt es sich um Manuel Philippe Wormer, Head of Global Real Estate Investment.

Karriere

"Im Mentoring will ich etwas zurückgeben"

Verbandsarbeit. Corenet Global kämpft mit sinkenden Nachwuchszahlen und geringer Sichtbarkeit der Corporate-Real-Estate-Manager (Crem) in der Immobilienbranche. Lina Scherer will dem durch Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinen entgegenwirken. Nach ihrer Wahl zur Präsidentin hat sie erste Veränderungen in Gang gesetzt.

Köpfe

Nidal Sadeq verlässt Klépierre

Nidal Sadeq verlässt nach elf Jahren das Shoppingcenterunternehmen Klépierre und wechselt als Abteilungsleiter Events zu Ruhr Tourismus.