← Zurück zur Übersicht

MAT: Richard H. Schulz

Büroleiter Göttingen bei Delta Immobilien Gruppe. Geboren 1992.

Immobilien Zeitung
05. Mai 2022

Werdegang

Ausbildung zum Immobilienkaufmann (IHK) bei Spar- und Bauverein. Property-Manager bei Delta Immobilien Gruppe. Berufsbegleitendes Fernstudium B.A. Real Estate an der EBZ Business School. Büroleiter Göttingen bei Delta Immobilien Gruppe. Berufsbegleitendes Fernstudium M.A. Real Estate Management an der EBZ Business School. Projektentwicklung bei Delta Immobilien Gruppe.

Top-Projekte

Durchführung der ersten Projektentwicklung (Büro, 4.200 qm). Aufbau und Weiterentwicklung der ersten Zweigniederlassung der Delta Immobilien Gruppe mit Leistungsschwerpunkt Property-Management/Vermietung als verantwortliche Führungskraft.

Ziele

Mittelfristig werde ich dem Stadtbild eine Immobilie hinzufügen. Außerdem werde ich weiter Verantwortung für meinen Aufgabenbereich, für die Mitarbeiter und für das Unternehmen übernehmen. Ich werde nicht aufhören, von den Vorbildern in der Immobilienwirtschaft zu lernen, und mein Umfeld aktiv prägen.

Motivation als MAT

Heute schon an morgen denken: Die MATs übernehmen bereits jetzt Verantwortung für die nachhaltige Gestaltung der Immobilienwirtschaft. Mit unserem Handeln gestalten wir Orte zum Wohnen und Arbeiten. Wir entwickeln Konzepte und machen Räume lebenswert sowie krisenfest. Daran möchte ich mit den anderen MATs arbeiten.

Ethische Grundsätze

Wirtschaftliche und soziale Verantwortung gehen Hand in Hand; wertschätzende, offene und ehrliche Kommunikation.

Netzwerke und Mitgliedschaften

EBZ Business School Alumni, FAI Verein zur Förderung der Ausbildung in der Immobilienwirtschaft, Immobilienjunioren.

MAT: Romy Schwenkert

Köpfe
Varya Moloudzadeh wird Gesellschafter bei WPV Baubetreuung

Varya Moloudzadeh ist neben Michael Felka und Alexander von Arnim nun dritter Gesellschafter bei WPV Baubetreuung in Frankfurt.

Karriere
Leonie Tauscher: "Green Goals, Grey Buildings – und ich mittendrin"

Wer ESG-Ziele umsetzen will, muss den Bauhelm aufsetzen, statt nur Berichte zu schreiben. Das fordert Leonie Tauscher seit ihrem Berufseinstieg in die Immobilienbranche vor rund fünf Jahren. In ihrer Kolumne erklärt sie warum.

Karriere
Optimismus erzeugt auch Wechselwille

Umfrage. Mitarbeiter in der Immobilienbranche schauen zuversichtlich in die wirtschaftliche Zukunft. Doch mit dem Optimismus steigt auch die Wechselbereitschaft. Vor allem diejenigen, die sich im Unternehmen nicht wertgeschätzt fühlen, schauen sich nach neuen Arbeitgebern um.