← Zurück zur Übersicht

MAT: Philipp Amiri

Technical Quality Manager bei SAP. Geboren 1999.

Immobilien Zeitung
17. April 2025
Philipp Amiri.
Quelle: Fotografie Anne

Werdegang

Schülerpraktikum bei Corpus Sireo Real Estate. Duales Studium und Karrierestart bis zum Senior Consultant bei EY Real Estate als Teil der IT-Beratung mit inhaltlichem Schwerpunkt auf SAP-Immobilienlösungen. Seit Oktober 2024 in der IT-Beratung bei SAP tätig.

Top-Projekte

Konzeption und Implementierung einer neuen IT-Architektur eines Immobilien-Asset-Managers, Datenmigration im Rahmen der Fusion von zwei börsennotierten Immobilienkonzernen, Datenmigration im Rahmen der Fusion von zwei kommunalen Wohnungsbaugesellschaften.

Berufliche Ziele

Ich möchte mich zu einem in der Immobilienwirtschaft bekannten und geschätzten Experten für IT entwickeln. Dabei möchte ich mein Wissen im Rahmen von Dozententätigkeiten, bei Fachvorträgen auf der Expo Real und durch Publikationen weitergeben.

Ziele als MAT

Als waschechter ITler erlebe ich täglich, wie digitale Transformation in der Praxis aussieht. Diese Praxiserfahrung möchte ich einbringen: in das MAT-Netzwerk und in eine Immobilienbranche, die es dringend braucht. Ich werde mich insbesondere beim MAT-Fokusthema Digitalisierung einbringen. Über die Jahre durfte ich den Digitalisierungsgrad von diversen Immobilienunternehmen hautnah erleben – mit diesen Erfahrungen möchte ich die Diskussionen des MAT-Thinktanks bereichern.

Ethische Grundsätze

Stets ehrlich und transparent kommunizieren. Meine Projektkollegen sollen mich als vertrauenswürdigen Menschen erleben, mit dem sie gerne zusammenarbeiten.

Netzwerke und Engagements

Mitglied im Digitalausschuss des Zentralen Immobilien Ausschusses.

Kontakt

Zum Linkedin-Profil

Karriere
Mittwochs geht es um die Karriere

Der Career Day der Expo Real bringt Nachwuchstalente und Personalverantwortliche im Eingangsbereich West zusammen. Die Veranstaltung am letzten Messetag bietet Studenten und Absolventen eine kompakte Berufsorientierung.

Karriere
Zehn Blind Dates an drei Tagen

Nach dem Zufallsprinzip haben sich 20 Messebesucher mit Fremden getroffen.

Karriere
„Die Digitalisierung überrollt uns“

Die Digitalisierung setzt die Branche unter Druck: Vielen fehlen die Kompetenzen. Im Video erklärt Kerstin Hennig, Professorin für Real Estate an der Frankfurt School of Finance & Management, wo es bei Daten und digitalen Fähigkeiten hakt.