← Zurück zur Übersicht

MAT: Leon Krug

Student an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Geboren 1999.

Immobilien Zeitung
17. April 2025
Leon Krug.

Werdegang

2019 Diplomabschluss Interior Design an der Florence Design Academy, 2020 Studium Interior Architecture & Design in Paris, 2021 bis 2024 Bachelorstudium in Architektur an der Alanus Hochschule und Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft, 2024 bis 2025 Architekturpraktikum bei Studio Muoto in Paris.

Top-Projekte

Bachelorarbeit über die Entwicklung neuer Werkzeuge und Methoden für kollaborative, adaptive und kosteneffiziente Zwischennutzungen, Konzeption eines Magazins zur Erforschung der Reparaturkultur, mit besonderem Fokus auf Immobilien für das Reparaptor-Magazin, Planung eines 40.000 qm großen Innovation Hubs in Barcelona als Mitglied eines Dreierteams bei Studio Muoto.

Berufliche Ziele

Ein Masterstudium wird mich an der Schnittstelle von Architektur und Immobilienentwicklung positionieren. Ich habe vor, skalierbare Konzepte für die Nachnutzung von Bestandsimmobilien zu entwickeln und innovative Transformationsprojekte mit digitalen Methoden und gemeinschaftlichem Engagement umzusetzen. Langfristig strebe ich die Initiierung eigener Projekte an, die städtische Räume neu denken.

Ziele als MAT

In den Bereichen Kultur und Digitalisierung kann ich durch meine Erfahrung mit Architektur-Pavillons und als Leiter eines digitalen Labors neue Dialogformate entwickeln. Zusätzlich möchte ich in der Kommunikation meine Medienexpertise einbringen, um die Sichtbarkeit des Netzwerks zu erhöhen.

Ethische Grundsätze

Architektur sehe ich als Dialog mit allen. Das bedeutet für mich soziale und ökologische Verantwortung. Durch partizipative Methoden und Nachnutzungskonzepte entwickle ich generationenübergreifende Lösungen, die über reinen Profit hinaus denken und gesellschaftliche Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen.

Netzwerke und Engagements

Gründer des Vereins für Avantgarde Kunst Bonn, Mitglied im Alt-Louisenlunder Bund.

Kontakt

Zum Linkedin-Profil

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.