← Zurück zur Übersicht

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Immobilien Zeitung
17. April 2025
Laura Johanna Broja.

Werdegang

2018-2020: Ausbildung zur technischen Zeichnerin, 2021-2022: Nebenberufliche Tätigkeit in der Immobilienentwicklung, 2020-2022: Duales Studium und Assistentin der Geschäftsführung in der Wohnungswirtschaft, Traineeship in Property- und Facility-Management, Ausbildung zur Immobilienkauffrau, 2023-2024: Praktikum mit den Schwerpunkten Real Estate, Infrastruktur und Healthcare bei der Unternehmensberatung CCTM Consulting in der Schweiz, seit 2024: Forschungstätigkeiten an der Technischen Universität Hamburg.

Top-Projekte

Für ein Start-up-Projekt zur Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft für den Zeiss Women Award 2024 nominiert und die Top 3 erreicht, Mitwirkung am Projekt „Lindenpark“ bei CCTM, Mitwirkung am Projekt „Swiss Life Arena“, das mit dem Schweizer Real Estate Award ausgezeichnet wurde.

Berufliche Ziele

Abschluss eines Masterstudiums und anschließender Einstieg in die Beratung mit Schwerpunkt Bauindustrie. Darüber hinaus berufsbegleitende Promotion mit Fokus auf digitale Innovationen in der Branche. Fortführung und Skalierung des eigenen Start-ups zur Digitalisierung der Immobilienwirtschaft.

Ziele als MAT

Ich möchte mich vor allem in den Bereichen Digitalisierung und Entrepreneurship einbringen, um innovative Lösungen für die Branche zu schaffen. Zudem interessiere ich mich für die Taskforces Talent Sourcing und Social Engagement, um diverse Talente zu fördern und Chancengleichheit zu stärken.

Ethische Grundsätze

Integrität, Transparenz und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt meines Handelns.

Netzwerke und Engagements

Mitglied bei Ingenieure ohne Grenzen, Mitglied im stipendiatischen Rat und der Frauenförderung bei der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, Mitglied bei Future of Real Estate.

Kontakt

Zum Linkedin-Profil

Köpfe
IPH-Gruppe holt Luisa Lorentz-Leder ins Team

Die IPH-Gruppe, Dienstleister für Handelsimmobilien, verstärkt sich mit Luisa Lorentz-Leder als Director Center Management.

Köpfe
Sebastian Streckel wird Geschäftsführer des Mark Twain Village

Als Geschäftsführer des Heidelberger Quartiers Mark Twain Village löst Sebastian Streckel Jochen Große ab.

Köpfe
Europa-Center besetzt Vorstand um

In der Unternehmensgruppe Europa-Center übernimmt Dr. Stefan Rehkopf im Vorstand das Finanzressort. Ralf-Jörg Kadenbach legt sein Mandat als Vorstandsvorsitzender ab und Andreas Jantzen erhält zusätzliche Aufgaben.