← Zurück zur Übersicht

MAT: Irina Tuponja

Associate Director bei CBRE. Geboren 1996.

Immobilien Zeitung
17. April 2025
Irina Tuponja.
Quelle: CBRE GmbH

Werdegang

Mit 18 Jahren eigenständiger Umzug von Montenegro nach Dortmund für das Bachelorstudium Objekt- und Raumdesign. Nebenbei Tätigkeit in einem Ladenbaubetrieb. Im März 2018 Eintritt bei CBRE in Berlin als Junior Consultant und Entwicklung über die Positionen Consultant und Senior Consultant bis zum Associate Director. Parallel berufsbegleitender Abschluss des Masterstudiums im Designmanagement an der Mediadesign Hochschule Berlin.

Top-Projekte

Entwicklung des CBRE-Büros in Berlin mit der Herausforderung, drei Standorte in einem neuen zusammenzubringen. Abschluss meines Masterstudiums mit der Arbeit zum Thema „Work from anywhere“ mit umfassender Analyse anhand von Interviews und einer Umfrage. Zuletzt Leitung des Projekts zur Gestaltung eines modernen Büros für eine führende Filmproduktionsfirma am Potsdamer Platz.

Berufliche Ziele

Ich habe bereits einige Vorträge zum Thema New Work gehalten und möchte auch zukünftig Impulse setzen und dazu beitragen, Arbeitswelten nachhaltig weiterzuentwickeln. Besonders am Herzen liegt mir, die Rolle der Frauen in der Branche zu stärken und eine langfristige positive Veränderung voranzutreiben.

Ziele als MAT

Die Branche hat viel Potenzial hinsichtlich ESG-Themen, was eben nicht nur physische, sondern auch soziale Faktoren umfasst. Gemeinsam können wir einen echten Mehrwert schaffen und für eine nachhaltige und gerechtere Zukunft sorgen.

Ethische Grundsätze

Integrität, Gleichberechtigung und Teamwork stehen in meinem beruflichen Handeln im Vordergrund. Ich fördere ein inklusives Arbeitsumfeld und setze mich für Chancengleichheit ein, um ein respektvolles und faires Miteinander zu gewährleisten.

Netzwerke und Engagements

Mitglied beim Urban Land Institute und im ZIA. Derzeit arbeite ich zudem daran, das Women’s Network bei CBRE neu zu beleben und weiterzuentwickeln.

Kontakt

Zum Linkedin-Profil

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.

Karriere
Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen

Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.