MAT: Dominic Piller
Assistenz der technischen Geschäftsführung bei der Vollack Gruppe. Geboren 1999.

Werdegang
2017-2021 Bachelorstudium des Bauingenieurwesens am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). 2021-2024 Masterstudium des Bauingenieurwesens sowie Technologie und Management im Baubetrieb am KIT und Engagement in der Hochschulgruppe Engineers Without Borders (EWB). Seit 2023 bei der Vollack Gruppe zunächst als Werkstudent und danach Masterand, seit November 2024 dort in Vollzeit tätig.
Top-Projekte
CLL Citylab Leipzig: Projektentwicklung auf dem Gelände der alten Messe sowie Ökobilanzierung mit klimaverträglichem CO2-Grenzwert (1,5-Grad-Ziel). Masterarbeit „CO2 als neuer Grenzwert in frühen Planungsphasen – Die Anwendung einer modellbasierten Ökobilanzierung als wesentlicher Bestandteil im Target Value Design“: prämiert mit Young Digital Talent Award 2024 und GLCI Förderpreis 2024. EWB (Kinyo – Sanitation & Health): Als Gruppenleiter Konstruktion Verantwortung für den technischen Projektfortschritt für den Bau von Sanitäranlagen in einem Schul- und Waisendorf in Uganda.
Berufliche Ziele
Meine Ziele umfassen die praktische Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Ansätze aus meiner prämierten Masterarbeit, um Bauprojekte im Einklang mit Zielkosten und den Pariser Klimazielen zu realisieren.
Ziele als MAT
Besonders wichtig ist mir eine zielgerichtete Zusammenarbeit, die konkrete Projektansätze anstrebt und nachhaltige Mehrwerte schafft.
Ethische Grundsätze
Mein berufliches Handeln basiert auf Ehrlichkeit, Respekt und Integrität. „Ein Baum, der nicht wächst, stirbt“ – diesem Gedanken folgend sehe ich bei mir persönlich stets Entwicklungspotenzial.
Netzwerke und Engagements
Mitglied bei KIT Alumni, Hochschulgruppe EWB, Buildingsmart Deutschland.