← Zurück zur Übersicht

Masterstudium Baurecht beginnt

Sonja Smalian
29. Januar 2015

Die FH Münster hat gemeinsam mit BWI Bau GmbH – Institut für Bauwirtschaft den Masterstudiengang Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken aufgelegt. Das berufsbegleitende, zweijährige Angebot richtet sich an Fachingenieure, Facility-Manager, Juristen mit baubezogenen Aufgabenstellungen, Wirtschaftswissenschaftler in Bauunternehmen sowie Architekten und Bauingenieure. In vier Semestern werden 90 ECTS-Punkte erarbeitet und der Abschluss LL.M. (Master of Laws) erworben. Steht zunächst die Vermittlung des technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Basiswissens auf dem Lehrplan, werden während des zweiten und dritten Semesters Praxisbeispiele aus konstruktiver, juristischer und kostenbezogener Sicht betrachtet. Im vierten Semester wird die Masterarbeit geschrieben. Die Lehrveranstaltungen finden u. a. im Tagungshotel der Bauakademie West in Kerpen bei Köln sowie an der FH Münster statt, in Absprache mit den Teilnehmern mitunter auch an anderen Orten. Zulassungsvoraussetzungen sind neben zwei Jahren Berufserfahrung, auch ein erster Hochschulabschluss in Architektur, Bauingenieurwesen, BWL, VWL oder Jura bzw. gleichwertige Hochschulabschlüsse mit mindestens 210 ECTS-Punkten. Fehlende Leistungspunkte können ggf. über Praxisnachweise ausgeglichen werden. Studienbeginn ist im Sommersemester 2015. Im März finden die ersten Vorlesungen statt. Die Studiengebühren betragen 3.000 Euro zzgl. MwSt pro Semester. Weitere Informationen gibt es unter www.master-baurecht.de.

Köpfe
Green Places Deutschland AM ernennt Philipp Uhrig zum Head of Sales

Philipp Uhrig wird Head of Sales beim Entwickler und Bestandshalter modularer Gewerbestandorte Green Places Deutschland Asset Management (AM).

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Isabel Tannenberg

Isabel Tannenberg wurde 1983 in Freudental bei Stuttgart geboren. Inzwischen wohnt sie in der Frankfurter Innenstadt, plant aber einen Umzug in den ruhigeren Stadtteil Rödelheim. Ihr Studium in Rechtswissenschaften mit anschließendem Referendariat absolvierte sie 2010 in Leipzig. Ihre berufliche Karriere startete sie 2011 bei Kucera Rechtsanwälte, seit 2015 ist sie zudem als Steuerberaterin tätig, seit 2019 Partnerin im Bereich Real Estate Taxation in der Kanzlei. Was sie seit Schulzeiten begleitet, ist ihre Liebe zu Pferden und dem Reitsport. Damit hat sie sogar ihr erstes Taschengeld bei einem Ferienjob verdient.

Köpfe
Andre Wellmann leitet Investment & Transactions bei Vector RE

Der Investor und Entwickler Vector Real Estate (RE) erweitert sein Führungsteam um Andre Wellmann als Director Investment & Transactions.