Masterstudiengang Life Cycle Management startet
An der Donau-Universität Krems beginnt am 31. März 2011 der neue Masterstudiengang Life Cycle Management – Bau. Das viersemestrige, berufsbegleitende Studium richtet sich u.a. an Mitarbeiter von Bauträgern, Projektentwicklern, Architektur- und Planungsbüros sowie Bauherrn- und Behördenvertreter. Kooperationspartner der Entwicklung waren die Bundesinnung Bau der Wirtschaftskammer Österreich und die Rhomberg-Gruppe. In 20 Modulen werden u.a. die Kostenoptimierung durch die Analyse der Lebenzykluskosten gelehrt sowie Spezialgebiete des Projektmanagements (Kosten-, Termin-, Chancen- und Risikomanagement, Vertragswesen und Leistungsabweichung) und Managementfähigkeiten (Verhandlungsführung, Kundenzufriedenheit und Kommunikation). Die Studiengebühren betragen 19.500 Euro. Wahlweise kann das Studium bereits nach drei Semestern mit dem Abschluss Akademische/r Experte/in beendet werden.