← Zurück zur Übersicht

Masterstudiengang Life Cycle Management startet

IZ
06. Januar 2011

An der Donau-Universität Krems beginnt am 31. März 2011 der neue Masterstudiengang Life Cycle Management – Bau. Das viersemestrige, berufsbegleitende Studium richtet sich u.a. an Mitarbeiter von Bauträgern, Projektentwicklern, Architektur- und Planungsbüros sowie Bauherrn- und Behördenvertreter. Kooperationspartner der Entwicklung waren die Bundesinnung Bau der Wirtschaftskammer Österreich und die Rhomberg-Gruppe. In 20 Modulen werden u.a. die Kostenoptimierung durch die Analyse der Lebenzykluskosten gelehrt sowie Spezialgebiete des Projektmanagements (Kosten-, Termin-, Chancen- und Risikomanagement, Vertragswesen und Leistungsabweichung) und Managementfähigkeiten (Verhandlungsführung, Kundenzufriedenheit und Kommunikation). Die Studiengebühren betragen 19.500 Euro. Wahlweise kann das Studium bereits nach drei Semestern mit dem Abschluss Akademische/r Experte/in beendet werden.

Anzeige
Banner
Karriere

EBS verlegt Masterstudiengang Real Estate nach Hamburg

Studierende im Masterstudiengang Real Estate der EBS Universität für Wirtschaft und Recht sollen in Zusammenarbeit mit einem Hamburger Netzwerk mehr praktische Einblicke in die Branche bekommen. Dafür zieht der gesamte Studiengang in die Hansestadt.

Köpfe

TM Ausbau beruft Harald Seidl zum CSO

Von Apleona R&M Ausbau wechselt Harald Seidl zum Bauunternehmen TM Ausbau. Er wird als Chief Sales Officer (CSO) Mitglied der Geschäftsführung.

Köpfe

Christian Gottschalk kehrt als Geschäftsführer zu AGN zurück

Das Planungsbüro AGN Niederberghaus & Partner holt den ehemaligen Mitarbeiter im Baumanagement Christian Gottschalk zurück. Er wird Mitglied der Geschäftsführung.