← Zurück zur Übersicht

Masterstudiengang kommt zum WS

An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) können sich Studenten nun auch für ein zweijähriges Masterstudium bewerben. Eines der Wahlfächer des berufsintegrierenden Studiengangs Master of Business Management ist Real Estate.

Sonja Smalian
31. März 2011

Seit Januar 2009 sind die Berufsakademien in Baden-Württemberg den Hochschulen gleichgestellt. Das zeigt sich nicht nur in dem neuen Titel DHBW – Duale Hochschule Baden-Württemberg, sondern nun auch im Programm: Am 1. Oktober beginnt der Masterstudiengang Master of Business Management an der neu eingerichteten Business School. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab und dauert zwei Jahre. Wie die Bachelor-Studiengänge der DHBW ist auch der Master berufsintegrierend organisiert, d.h., jeder Student ist an einen Betrieb angeschlossen.

In den Pflichtfächern General Management und Financial Services stehen u.a. Forschungsmethoden, interkulturelles Management, Wirtschaftspolitik sowie Zielgruppenmarketing und Finanzmarkttheorie auf dem Lehrplan. Insgesamt werden 90 ECTS-Kreditpunkte in dem Studium erworben. Der Studiengang befindet sich im Prozess der Akkreditierung durch die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZEvA). Die Kosten für das zwei Jahre währende Programm belaufen sich auf 17.700 Euro.

Von den insgesamt 27.000 Studenten der DHBW erwerben jährlich etwa 5.000 ihren Abschluss in BWL. Für diese eignet sich der neue Masterstudiengang. „Die Unternehmen stehen hinter dem Master“, so Prof. Dr. Hanspeter Gondring, Studiendekan Studienzentrum Finanzwirtschaft an der DHBW Stuttgart. „Wir werden dieses Jahr mit 20 bis 30 Studenten beginnen.“ In zwei, drei Jahren könnten es dann Hundert sein. (sma)

Köpfe
Green Places Deutschland AM ernennt Philipp Uhrig zum Head of Sales

Philipp Uhrig wird Head of Sales beim Entwickler und Bestandshalter modularer Gewerbestandorte Green Places Deutschland Asset Management (AM).

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Isabel Tannenberg

Isabel Tannenberg wurde 1983 in Freudental bei Stuttgart geboren. Inzwischen wohnt sie in der Frankfurter Innenstadt, plant aber einen Umzug in den ruhigeren Stadtteil Rödelheim. Ihr Studium in Rechtswissenschaften mit anschließendem Referendariat absolvierte sie 2010 in Leipzig. Ihre berufliche Karriere startete sie 2011 bei Kucera Rechtsanwälte, seit 2015 ist sie zudem als Steuerberaterin tätig, seit 2019 Partnerin im Bereich Real Estate Taxation in der Kanzlei. Was sie seit Schulzeiten begleitet, ist ihre Liebe zu Pferden und dem Reitsport. Damit hat sie sogar ihr erstes Taschengeld bei einem Ferienjob verdient.

Köpfe
Andre Wellmann leitet Investment & Transactions bei Vector RE

Der Investor und Entwickler Vector Real Estate (RE) erweitert sein Führungsteam um Andre Wellmann als Director Investment & Transactions.