← Zurück zur Übersicht

Master in Gebäudephysik

Die Hochschule für Technik Stuttgart startet im Wintersemester 2018/2019 mit einem neuen Angebot.

Anke Pipke
23. August 2018

Wer den Bachelor in Bauphysik, Klimaengineering, Energie- und Gebäudetechnologie, Holzbau und -ausbau, Innenausbau oder in einer Ingenieursdiziplin einer verwandten Fachrichtung in der Tasche hat, kann bald in Stuttgart und Rosenheim einen Master in Gebäudephysik draufsatteln. Die Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) bietet ab dem Wintersemester 2018/2019 den Studiengang in Zusammenarbeit mit der Hochschule Rosenheim (HSRo) an. Die Vorlesungen finden im Wintersemester am Neckar, im Sommer am Inn statt. Bewerbungsschluss ist der 15. September 2018. Schwerpunktthemen sind die Umsetzung nachhaltigen Bauens von Gebäuden und Quartieren. Dabei liegt der Fokus vor allem auf den bauphysikalischen, ausbautechnischen und energetischen Herausforderungen. Themen der Akustik und des Schallschutzes können vertieft werden.

Köpfe
Nicolas Boffi wird Direktor der Mipim

Wechsel auf der Chefposition der Immobilienmesse Mipim: Nicolas Boffi folgt auf Nicolas Kozubek.

Köpfe
Westbridge gründet Niederlassung in Spanien

Der ESG-Berater Westbridge gründet eine Niederlassung in Spanien. Geführt wird sie von Javier Rodriguez-Irizabal. Er kommt von Drooms.

Köpfe
Kanzlei FGvW ernennt Pierre-André Brandt zum Partner

Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner (FGvW) verstärkt ihre Praxisgruppe für Immobilienwirtschaftsrecht mit Dr. Pierre-André Brandt als Partner.