← Zurück zur Übersicht

Marc Mauscherning wechselt nach 18 Jahren bei JLL zu CBRE

Sage und schreibe 18 Jahre hat Marc Mauscherning für JLL gearbeitet. Jetzt ist der 45-Jährige zu CBRE gewechselt.

Harald Thomeczek
05. November 2019
Marc Mauscherning.
Quelle: CBRE

An seiner neuen Jobadresse verantwortet Mauscherning seit dem 1. November 2019 als Head of Client Solutions Germany das Geschäft mit „umfassenden Servicelösungen“ für gewerbliche Immobiliennutzer, wie es heißt. Die Leistungspalette umfasst Transaktionen, die Mietvertragsverwaltung, Portfolio- und Workplace-Dienstleistungen sowie „business-spezifische Beratungsleistungen wie Retail Analytics, Location Analysis und Labor Analytics“.

Für seinen alten Arbeitgeber JLL war Mauscherning seit dem Jahr 2001 in verschiedenen Rollen unterwegs. Zuletzt habe er als Regional Director Corporate Solutions deutsche Unternehmen beraten und dabei Dienstleistungslösungen unter anderem im Bereich Immobilien-, Digitalisierungs- und Datenmanagement entwickelt.

Bei CBRE tritt Mauscherning in die Fußstapfen von Max Schultheis, der künftig als Head of Advisory & Transaction Services Business Development Occupier zusammen mit seinem Nachfolger „an der Entwicklung der Kundenbeziehungen arbeiten“ soll. Schultheis übernehme auf seiner neuen Position „die strategische Betreuung ausgewählter Kunden“, um u.a. deren aktuelle und zukünftige immobilienspezifische Herausforderungen zu lösen.

Alexander von Erdély, CEO von CBRE in Deutschland, freut sich über den Fang: „Marc Mauscherning ist mit seinen mehr als 18 Jahren Immobilienerfahrung im Bereich Corporate und Client Solutions eine willkommene Verstärkung für unser Team. Unternehmen überall in Deutschland fragen zunehmend maßgeschneiderte und integrierte Immobilien- und Managementlösungen nach.“

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.