← Zurück zur Übersicht

Magnus Danneck nimmt Abschied von JLL

Kommunikationschef Magnus Danneck und JLL Germany gehen jetzt getrennte Wege. Danneck wirkte rund 18 Jahre für JLL und den Handelsimmobilienmakler Kemper’s, den JLL einst übernahm.

Harald Thomeczek
04. Mai 2020

Dannecks letzter Arbeitstag war der 30. April 2020. Zu diesem Tag hat Danneck das Immobilienberatungsunternehmen auf eigenen Wunsch verlassen, wie JLL mitteilt.

Danneck leitete sechs Jahre die Unternehmenskommunikation bei Kemper’s. Nach der Übernahme bekam er im Oktober 2008 bei JLL Deutschland die Verantwortung für den Bereich Unternehmenskommunikation übertragen. Als Kommunikationsleiter stand er einem Team von rund 25 Kollegen vor.

Ein endgültiger Nachfolger steht noch nicht fest

Eine endgültige Nachbesetzung für Dannecks Position als Presse- und Marketingchef von JLL in Deutschland steht noch nicht fest. Marion Knief, die seit 2018 auf Emea-Ebene für JLL arbeitet, wird diese Aufgaben für die nächsten Monate zunächst interimistisch übernehmen. Knief ist Emea Marketing Manager Investor Services.

Nicht neu besetzt werden die internationalen Funktionen, die Danneck ebenfalls innehatte. Diese Aufgaben werden vielmehr innerhalb des bestehenden Emea-Marketing-Teams verteilt. Danneck hatte im Juni 2018 als Head of Marketing Northern Europe neben Deutschland zusätzlich die kommunikative Verantwortung für die Dach-Region als ganzes und für die Nordics übernommen. Außerdem war er seit Juli 2011 Mitglied im Emea Marketing Strategy Board von JLL.

Marketing-Bereich in Emea wird neu strukturiert

„Magnus Danneck hat maßgeblich zur Professionalisierung unserer Unternehmenskommunikation und zur Etablierung unserer Marke beigetragen. Dafür danke ich ihm auf das Herzlichste. Marion Knief wird die Neustrukturierung des Bereichs Marketing in Emea in ihrer deutschen Verantwortung mit ihrer Expertise professionell unterstützen“, sagt Sabine Eckhardt, CEO JLL Central Europe.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.