← Zurück zur Übersicht

Leichte Steigerungen in Ost und West

IZ
16. Februar 2009

Die durchschnittlichen Ausbildungsvergütungen sind 2008 bundesweit um 2,2% auf 642 Euro gestiegen. In Westdeutschland erhielten die Auszubildenden im Schnitt 657 Euro brutto im Monat (+2,0%) und in Ostdeutschland 567 Euro brutto (+2,9%) im Monat. Der Abstand zum westlichen Tarifniveau hat sich jedoch nicht verändert und liegt im Osten bei 86% der westlichen Vergütungshöhe. Diese Ergebnisse veröffentlichte das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in seiner jährlichen Auswertung von 185 Berufen in West- und 152 Berufen in Ostdeutschland. Die Ausbildungsvergütung der Immobilienkaufleute erhöhte sich von 765 Euro im Jahr 2007 auf 795 Euro im vergangenen Jahr. Die Vergütung für die Ausbildungsberufe des Bauhauptgewerbes stieg 2008 nur in Westdeutschland an, und zwar von 859 Euro auf 873 Euro. In Ostdeutschland erhalten die Azubis wie auch schon in den vergangenen fünf Jahren unverändert 679 Euro.

Köpfe
Walter Wiese Architektur verstärkt Geschäftsführung

Der Aachener Architekt Walter Wiese holt mit Sava Jaramaz und Saddam Benzin zwei weitere Geschäftsführer ins Unternehmen. Die beiden führen bereits ein eigenes Architekturbüro.

Köpfe
Tilman Möller wird Head of People & Culture bei Heimstaden

Als Head of People & Culture soll Tilman Möller beim Wohnungsunternehmen Heimstaden für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sorgen.

Köpfe
Neue Münchner-Wohnen-Spitze kommt aus Berlin

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen hat wieder eine komplette Geschäftsführung. Mit Jörg Franzen und Gabriele Meier wechseln zwei Führungskräfte aus der Berliner Wohnungswirtschaft nach München.