← Zurück zur Übersicht

Leichte Steigerungen in Ost und West

IZ
16. Februar 2009

Die durchschnittlichen Ausbildungsvergütungen sind 2008 bundesweit um 2,2% auf 642 Euro gestiegen. In Westdeutschland erhielten die Auszubildenden im Schnitt 657 Euro brutto im Monat (+2,0%) und in Ostdeutschland 567 Euro brutto (+2,9%) im Monat. Der Abstand zum westlichen Tarifniveau hat sich jedoch nicht verändert und liegt im Osten bei 86% der westlichen Vergütungshöhe. Diese Ergebnisse veröffentlichte das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in seiner jährlichen Auswertung von 185 Berufen in West- und 152 Berufen in Ostdeutschland. Die Ausbildungsvergütung der Immobilienkaufleute erhöhte sich von 765 Euro im Jahr 2007 auf 795 Euro im vergangenen Jahr. Die Vergütung für die Ausbildungsberufe des Bauhauptgewerbes stieg 2008 nur in Westdeutschland an, und zwar von 859 Euro auf 873 Euro. In Ostdeutschland erhalten die Azubis wie auch schon in den vergangenen fünf Jahren unverändert 679 Euro.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.