← Zurück zur Übersicht

Kostenloser Englischkurs

Ein sechswöchiger Englischkurs vermittelt Fachvokabular zu Energiethemen. Die Basisversion ist kostenlos.

Sonja Smalian
27. August 2015

Power Up: English for the Energy Transition heißt ein neuer Englischkurs des Zentrums für Mediales Lernen am KIT – Karlsruher Institut für Technologie. In Kooperation mit dem KIC InnoEnergy wird der Online-Kurs am 21. September 2015 erstmals angeboten. Der Spracherwerb orientiert sich an den Aspekten der Energiewende und behandelt Themen wie die Energieumwandlung, intelligente Stromnetze, Energiespeicherung, Energieeffizienz und die Zukunft der Energieversorgung. Themen, mit denen auch die Immobilienwirtschaft konfrontiert ist. Insgesamt dauert der Kurs sechs Wochen und erfordert Englischkenntnisse auf dem Niveau A2/B1 gemäß des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens sowie einen zeitlichen Einsatz von etwa zwei bis drei Stunden pro Woche.

Konzipiert ist der Kurs als Massive Open Online Course (Mooc) – und damit nicht nur kostenlos und frei zugänglich, sondern auch orts- und zeitunabhängig auf der Plattform Iversity (https://iversity.org) abrufbar. Wer eine benotete Prüfung absolvieren und einen Leistungsnachweis erhalten möchte, zahlt 49 Euro. Ein Wechsel vom kostenlosen Audit-Track in den kostenpflichtigen Certificate-Track ist bis zur Veröffentlichung der Kursmaterialien in der letzten Woche möglich.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.